Zum Webspace: Ja, das kostet um die 10 € im Monat. Kein besonders teures Hobby. Außerdem kann man über ein Konto und einen Webspace mehrere Internetseiten laufen lassen.
Man bekommt es sogar für wesentlich weniger Geld. 3 € je Monat ist möglich. Allerdings bevorzuge ich hier lieber einen größeren Anbieter, der auch deutlich mehr kostet.
Eine Webseite erstellen ist eigentlich kein Problem. Das Problem ist, diese ständig am Laufen zu halten.
Mittlerweile ist die ganze Sache so anspruchsvoll geworden, dass ich den Profis die "Grundverwaltung" überlasse. Zum einen muss regelmäßig irgendetwas aktualisiert werden (z.B. PHP usw.), zum anderen möchte ich mich nicht um Spam kümmern oder gegen direkte Angriffe auf die Seite selbst verteidigen müssen und anderes mehr. Gerade die Seitenzertifikate machen bei Bekannten von mir regelmäßig Ärger. Das kenne ich nicht, da es automatisch und sehr gut funktioniert.
Ursprünglich hatte ich ein günstigeres Angebot. Dort wurden aber vom alten Anbieter überflüssige Javascript-Dateien und Cookies platziert. Einfach nervend.
Dazu kommt noch, dass mein Anbieter im letzten Jahr 0 h Stunden Serverausfall hatte. Bei den Billigen ist das leider nicht immer so.
Ich will zwar nichts verkaufen, also Gewinn machen, dennoch freut man sich über hohe Klickzahlen. Dafür braucht man eine gute Suchmaschinenoptimierung (SEO). Mit meinen 96 % SEO liege ich super. Das geht aber nur, wenn man Unterstützung hat. Und irgendwie kostet das alles.
Insgesamt ist das also nicht so billig. Ich kümmere mich vorwiegend um den Inhalt und habe damit genug zu tun.
Und da ich auch noch den (krankhaften?) Ehrgeiz habe, die Sachen, die ich aufgenommen habe, möglichst komplett zur Verfügung zu stellen, waren und sind auch ein paar preisintensive Käufe notwendig. Auf die Mathelehrbücher "Ins Land der Zahlen und Formen" 3 und 4 bin ich immer noch saustolz, da es in Deutschland nur zwei Bibliotheken (Jena, Leipzig) gibt, die diese Bücher haben. Die Zusammenstellung aller Mathematik-Olympiadeaufgaben mit Lösungen bis 1994 gibt es nur bei mir usw. usf.
Ich sagte schon: Das ist mein Hobby und es macht richtig Spaß. Und wenn der eine oder andere etwas Nützliches auf meiner Seite findet, ist das schön.