Beiträge von T-quan

    Was haltet ihr von der Stunde?

    Thema: Der Aufbau eines Bewerbungsschreibens - Erarbeitung durch Gruppenpuzzle

    Stundenziel: Die Schüler*innen sind in der Lage, die Bestandteile eines Bewerbungsschreibens zu

    benennen und deren Funktion zu erläutern, indem sie die einzelnen Teile im Gruppenpuzzle

    arbeitsteilig erarbeiten.


    Einteilung der Themen für die Stammgruppe im Gruppenpuzzle

    1. Einleitung: Betreff, Anrede, Einleitung (Wie beginne ich das Schreiben?)

    2. Hauptteil: Motivation und Stärken (Warum will ich den Beruf? Warum passe ich gut?)

    3. Schluss: Schlusssatz, Grußformel, Unterschrift

    4. Anlagen (Welche Dokumente lege ich bei? Lebenslauf, Zeugnisse etc.)


    Arbeitsblatt für die zweite Stammgruppenphase (siehe Anhang)

    findest du 9 Stunden zu viel? Als in 9 Schulstunden lernt man nur ganz grob wie eine Bewerbung erstellt wird. Danach glaube ich nicht, dass hier vernünftige Bewerbungen entstehen können. Auch am Gymnasium nicht. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    T-quan wir das alles handschriftlich erledigt oder am PC?

    alles handschriftlich. Das Arbeitsblatt für die zweite Stammgruppenphase werde ich ungefähr so gestalten (siehe Anhang).

    Sorry Leute, ich wollte hier keinen Streit auslösen. :D

    Danke für eure Beiträge. Ich habe mich informiert und musste die Unterrichtsreihe nun ändern, da im Fach Deutsch eher Lebenslauf und Bewerbungen behandelt werden sollen. Die grobe Reihenplanung habe ich angefügt.

    Im UB möchte ich nun ein Gruppenpuzzle zum Aufbau eines Bewerbungsschreibens durchführen. Die Gruppen erhalten jeweils vier kurze Texte (Einleitung, Hauptteil, Schluss, Anlagen). Anschließend bekommen sie ein vollständiges Bewerbungsschreiben und sollen die einzelnen Bestandteile beschriften.

    Zum Einstieg möchte ich besprechen, was ein Bewerbungsschreiben ist und wozu man es braucht.

    Wie findet ihr die Idee? Habt ihr vielleicht Ideen, was ich nach der Sicherung als Abschlussreflexion oder Abschlussübung machen könnte?

    Ich bin mir noch unsicher, was ich genau im UB machen möchte. Daher wollte ich fragen, ob jemand Ideen oder Vorschläge für ein UB-Thema hat. Vielleicht hat ja schon jemand einen UB zum Thema Berufe durchgeführt und kann Erfahrungen teilen.

    Hallo zusammen,

    ich bereite gerade meinen Unterrichtsbesuch an einer Hauptschule in NRW vor und suche nach Ideen oder erprobten Ansätzen.


    Thema ist „Berufe“, und ich habe noch 5 Stunden zur Verfügung, bevor in der 6. Stunde der UB stattfindet. Ich fange erst morgen mit dem Thema an.

    Es ist eine 7. Besonders wichtig ist mir, dass die Stunde kompetenzorientiert, schülernah und aktivierend ist.

    Hat jemand von euch eine Idee, wie man das Thema in einer kleinen Reihe gut strukturieren und sinnvoll auf einen UB hin zuspitzen kann?


    Vielleicht hat jemand auch schon mal in diesem Bereich unterrichtet?

    Freue mich über Tipps, Erfahrungen oder Materialideen!

    Viele Grüße

Werbung