Beiträge von llindarose

    Bei uns hat noch nie jemand zweistellig Vertretungsstunden machen müssen. Wir haben Kollegen, die sich mal über die fünfte oder sechste zusätzliche Stunde beschwert haben. Ja und auch das finde ich nicht okay. An keiner Stelle geht es darum, dass Vollzeitkollegen mehr machen sollen.

    Es geht mir tatsächlich einfach ums Prinzip, ob es rechtlich okay ist oder abgelehnt werden kann. Als Alternative wären nämlich U Plus Kräfte da.

    Ich bin seit 14 Jahren im Schuldienst und auch schon so lange an meiner Schule. Bislang gab es diese Problematik einfach nicht, dass man als TZ Kraft ständig Vertretung machen soll. Das hat sich erst dieses Schuljahr so extrem entwickelt. Nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Kolleginnen und Kollegen die in Teilzeit sind.

    Hallo,


    Ich arbeite Teilzeit (aus familiären Gründen) mit einer 2/3 Stelle in Hessen. Bislang hat es mit Vertretungen immer gepasst, aber seit diesen Halbjahr habe ich einen Stundenplan mit drei Freistunden und in die bekomme ich nun regelmäßig Vertretungsstunden rein. Letzte Woche sind zwar zwei Stunden entfallen, aber morgen mache ich die vierte Vertretungsstunde in diesem Monat, obwohl wir hier drei Vertretungsstunden mit einer Vollzeitstelle und mit Teilzeit eben anteilig machen müssen. Ich müsste also zwei machen.

    So, nun bin ich mir unsicher, ob ich dazu nein sagen kann, wenn ich bezahlte Mehrarbeit machen soll. Ich will in den Stunden vorbeireiten und korrigieren, damit ich nachmittags mehr Zeit habe.

    Ich habe meinen Stundenplanmacher gebeten, dass er mich vorher fragt, wenn es über die zwei Stunden hinaus geht, damit ich ihn sagen kann, ob ich es mache oder nicht. So verstehe ich nämlich die Verordnung. Er sagte, dass das nicht geht und ich es machen muss.

    Ich würde mich jetzt gerne absichern, ob ich die Verordnung richtig verstehe, bevor ich zum Personalrat gehe.

    Also, kann ich bezahlte Mehrarbeit ablehnen?

    Weiterhin interessiert mich, wie die zulässige Mehrarbeit läuft, wenn ich beispielsweise auf 75 Prozent erhöhe. Muss ich dann zwei oder drei Stunden machen? Danke

    Wir hatten das Buch als Tonie. Es geht darin um ein Kind, dass bis zum Kindergartenstart bei seiner Mutter ist. Natürlich hätte man auch den Vater raussuchen können. Aber in der Realität ist es nun mal so, dass hauptsächlich Frauen die ersten Jahre Zuhause bleiben.


    Zurück zum Topic:


    Ich arbeite 2/3 und finde, dass es sich auf jeden Fall lohnt. Natürlich hängt dabei aber viel vom Stundenplan ab. Was für mich aber den größten Unterschied macht, ist eine Klassenleitung. Ich habe seit zwei Jahren keine und es macht einen großen Unterschied. Nächstes Schuljahr muss ich wieder eine Klassenleitung übernehmen. Da werde ich meinen Stunden hochstufen.

    Also ich trage auch nie eine Maske, wenn ich nicht muss.

    Finde es auch seltsam, dass es für dich so eine große Rolle spielt, was andere über dich denken. Ich habe mir noch nie gedacht 'Oh, der trägt keine Maske, der ist bestimmt Querdenker' oder aber ' Wie kann man denn jetzt hier eine Maske tragen? Was geht denn mit dem ab?' Trag einfach eine Maske und gut ist.


    Zu deiner eigentlichen Frage: Ich habe mich, genau wie zwei andere Kollegen bei einer Verabschiedung in der Schule angesteckt. Einer, der sich angesteckt hat trug Maske, wir anderen beiden nicht. Vier weitere Kollegen, die neben uns saßen, haben sich nicht angesteckt. Keiner von denen trug Maske. Ich war allerdings schon zwei Wochen vorher stark erkältet.

    Meine Tochter hat am Tag meines positiven Tests noch mit mir aus einer Flasche getrunken und sich nicht angesteckt. Und am Tag vorher sind wir zu viert drei Stunden Auto gefahren und ich habe gehustet ohne Ende. Keiner hat sich angesteckt.

    So, mich hat es eine Woche vor Ferienbeginn nun auch erwischt. Ich bin seit zwei Wochen erkältet und teste mich jeden zweiten Tag. Heute war er dann positiv. Ich merke zur Erkältung keinen Unterschied, außer dass ich müde bin.

    Schade für meine Tochter, sie verpasst ihre erste letzte Schulwoche. Aber solange es bleibt, ist alles okay.


    Muss man einen PCR Test machen?

    Ich würde auch auf jeden Fall das Senckenberg Museum auf den Plan setzen. Kostenlos wären für die Schüler das jüdische Museum und das Museum für moderne Kunst. Der Palmengarten ist sehr schön und der Flughafen ist auch ein Besuch wert. Die Schwimmbäder sind für Kinder auch umsonst

    Hallo,


    Ich wollte mal fragen, wie es hier mit geboosterten 5-12 jährigen aussieht. Es gibt dazu ja keine Empfehlung. Habt ihr einfach bei den Kinderärzten nachgefragt, ob sie boostern würden?

    Wir überlegen, ob wir unsere Tochter jetzt boostern lassen, wenn wir einen Arzt finden, oder bis Herbst warten, wenn ein hoffentlich angepasster Impfstoff da ist.

    Falls jemand einen Arzt kennt, der in Hessen Kinder boostert, darf er mir gerne schreiben.


    Ist im falschen Forenbereich gelandet, sorry

    Nein, noch nicht. Aber wie ist wisst, braucht meine Schule da auch immer länger.

    Allerdings ist unser Inzidenz heute gefallen. Die sehen uns bestimmt schon auf dem Weg in die richtige Richtung.

    @Schnmeili betrifft die Klassendurchmischung bei euch auch die Nachmittagsbetreuung?

    So, bei uns war es Corona technisch ja die ganze Zeit recht entspannt. Jetzt haben wir knapp zehn Prozent positive Schüler. Eine Klasse hat nur noch vier Kinder anwesend. Diese Woche sind Zeugniskonferenzen in Präsenz.

    Ich bin bei folgendem Fall nicht sicher, könnt ihr mir helfen? In die Klasse meines Kindes geht der Bruder eines positiv getesteten Mädchens. Darf dieser Bruder am Montag in die Schule kommen? Ich bin der Meinung, dass er in Quarantäne bleiben muss, da er nicht geboostert ist und seine Zweitimpfung länger als 3 Monate her ist. Sehe ich das richtig?

    Ja, wenn die Zeitimpfung mehr als zwei Monate her ist, muss er in Quarantäne. Die beträgt bei Schulkindern fünf Tage. Ich bin mir nicht sicher, ob sie automatisch endet oder ein Test gemacht werden muss.

    Ich beneide sie die Engländer schon lange um den dortigen Umgang mit der Pandemie.

    Ja, die Maske schützt, aber die Maske stört mich und viele andere eben auch. Ich hoffe, wenn wir den Höhepunkt der Omikron Welle überstanden haben, kommt hier auch das Ende der Maskenpflicht

Werbung