Phonologische Bewusstheit - welches Förderprogramm?

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich stöbere jetzt schon eine ganze Weile zu diesem Thema hier herum und finde zahlreiche Beiträge - und anderem einige von elefantenflip (die mir übrigens schon viel geholfen haben, dankeschön!), die auf das Programm "Hören - Lauschen - Lernen" hinweisen. Ich kenn das nicht, habe den Namen aber schon in einigen Akten meiner Schüler (Kindergartenbericht) entdeckt. Bei uns an der Schule gibt es dagegen "Leichter lesen und schreiben lernen mit der Hexe Susi", was zum Diagnoseprogramm "Rundgang durch Hörhausen" gehört - inklusive Materialien. Kennt jemand beide Programme und kann mir den Unterschied erklären? Was von beiden eignet sich am besten für ein erstes Schuljahr?


    Dankeschön!


    LG, Chiaro

    "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht."
    (afrikanisch)

  • Zitat

    Chiaro di luna schrieb am 21.02.2006 20:18:
    Bei uns an der Schule gibt es dagegen "Leichter lesen und schreiben lernen mit der Hexe Susi", was zum Diagnoseprogramm "Rundgang durch Hörhausen" gehört - inklusive Materialien. Kennt jemand beide Programme und kann mir den Unterschied erklären? Was von beiden eignet sich am besten für ein erstes Schuljahr?


    Ich war mal bei einer Fortbildung, bei der die Materialen der Hexe Susi vorgestellt worden sind.
    So wie ich das verstanden haben, gibt es nicht direkt einen Unterschied , zumindest nicht, was den "Grundgedanken" (Würzburger Trainingsprogramm) der dahinter steckt, angeht (Lauschen, Reime/Silben bilden ...)


    Hören, Lauschen, Lernen - das sind Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter. Hexe Susi ist für Schulanfänger konzipiert und geht dann noch zusätzlich auf den Leseprozeß (Phonem-Graphem-Zuordnung) ein.


    Petra

Werbung