Bewerbungsschreiben

  • Hallo,


    schreibe gerade meine erste Bewerbung für eine schulscharfe Stelle. Habe dazu eine dringende Frage: schreibt man an den Schulleiter (also "Sehr geehrter Herr xy") oder eher allgemein ("Sehr geehrte Damen und Herren")?


    Habe auch gehört, man soll ganz ordentlich für sich selbst "werben". Wie habt ihr das gemacht, ohne zu dick aufzutragen?


    Falls jemand sonst noch Tipps zum Aufbau der Bewerbung hat, lasst es mich bitte wissen.


    Vielen Dank schonmal!!!

  • Ich hab - wenn möglich - kombiniert: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr xy,...
    Dann hab ich mich bemüht, das Anschreiben selbst möglichst knapp zu halten, um tatsächlich auf einer Seite zu bleiben. Dabei bin ich vor allem auf die Anforderungen und Erwartungen aus der Ausschreibung eingegangen.
    Was ich noch ganz gut fand: Ich hatte so eine dreiteilige Bewerbungsmappe, wo es für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf jeweils einen extra Platz gab. Das Foto hab ich nicht auf den Lebenslauf gepackt, sondern ich hab ein Deckblatt für die Anlagen (Zeugnisse etc.) gemacht, auf dem die Anlagen auf einen Blick aufgelistet waren und mein Foto oben drüber noch Platz fand. Meine jetzige Schulleiterin jedenfalls fand es so überzeugend :) .


    LG
    Britta

  • Son unterschiedlich wird das betrachtet. Ich habe von jemand erfahren, der öfter Bewerbungen durchsehen muss, dass dreiteilige Bewerbungsmappen nicht so gern gesehen sind, weil sie beim Zurückschicken nicht in "normale" Umschläge reinpassen. (Ob man so das Zurückschicken verhindern kann? :D ) Tina, viel Erfolg bei deinen Bewerbungen.

  • Aber ich habe doch sowieso nur ein Recht darauf, dass es zurückgeschickt wird, wenn ich einen frankierten Rückumschlag beilege... dann ist es doch egal!

  • Vielen Dank für eure Antworten.


    Habe meine Bewerbung endlich fertig, bin aber sehr unsicher, ob ich es"richtig" gemacht habe. Habe es jetzt auch recht knapp gehalten und mich auf die Ausschreibung bezogen, obwohl viele sagten, man solle alles reinschreiben, was einenirgendwie qualifiziert.
    Naja...


    Eine Frage hab ich aber noch: schreibt man in die Adresse auch "z. Hd. Herrn xy" oder lässt man das eher weg?


    LG

  • "z. Hd." lässt man weg, also nur "Herrn XY". Sich knapp zu halten ist immer gut, im Anschreiben sollte nichts (nur wenig) stehen, was im Lebenslauf schon steht.

Werbung