Einmaleinstabelle

  • Guten Abend zusammen,


    ich unterrichte eine zweite Klasse in Mathe und arbeite mit dem Zahlenzauber.
    Momentan sind wir bei der Zweierreihe. Im Anschluss daran sollen laut Buch Malaufgaben mit 2 wie folgt verändert werden:


    6*2=___
    7*1=___ 7*2=___ 7*3=___
    8*2=___


    Man geht also von 7*2 aus und soll dazu die Nachbaraufgaben aufschreiben.
    Dass man 8*2 ausrechnen kann, wenn man weiß, was 7*2 ist, ist völlig logisch. Das verstehen die Schüler bestimmt auch. Aber die Aufgaben rechts und links davon auszurechnen, finde ich an dieser Stelle sehr unpassend.
    Um z.B. 7*3 rechnen zu können, müssen die Schüler zuerst die Tauschaugaben finden und sich dabei überlegen: 3*7 ist 7 mehr als 2*7, also 14+7=21. Oder was meint ihr?


    Macht es überhaupt Sinn, sich bei der Beschäftigung mit einer bestimmten Reihe auch mit den jeweiligen Tauschaufgaben auseinanderzusetzen? Oftmals verbindet man die Reihen ja auch mit einer Geschichte (z.B. bei der 4-er Reihe könnte es um Beine von Tieren gehen) und wenn man die Zahlen vertauscht, passt diese nicht mehr. Natürlich sollen die Schüler auch lernen, dass z.B. 9*4 das gleiche Ergebnis hat wie 4*9, aber man kann das doch auch erst thematisieren, wenn die Neunerreihe dran ist, oder?
    Fände ich zumindest weniger verwirrend!


    Es ist halt nun auch mal mal so, dass 9*4 etwas ganz anderes bedeutet als 4*9. Und wenn man zu schnell zu den Tauschaufgaben übergeht, haben die Schüler bestimmt den Eindruck, es sei egal, welche Zahl wo steht.


    Danke im Voraus für's Lesen und Helfen :-).

  • Nachdem dieser Thread schon 163-mal angeklickt wurde, aber noch niemand geantwortet hat, wollte ich mal nachfragen, woran das liegt. Habe ich das "Problem" nicht einleuchtend formuliert, weiß keiner einen Rat oder ist meine Frage zu doof? ;)

  • Also ich muss sagen, wir arbeiten auch mit dem ZZ und ich bin ganz ehrlich: Ich habe selten ein schlechteres Lehrwerk erlebt!
    Mir ist es völlig klar, dass die Kinder die DIESE Aufgaben kapiert haben auch super in den Test abgeschnitten haben, aber das hätten sie wahrscheinlich auch mit anderen Lehrwerken.


    ICH finde diesen Aufgabenstellungen überhaupt nicht sinnvoll und es ärgert mich jedes Mal das man eigentlich mehr Zeit damit verbringt diese konfusen und komischen Aufgabenstellungen zu erklären als die Kinder um die Aufgaben dann zu lösen. Meine Erstklässler und Zweitklässler sind immer total frustriert wenn sie es nicht verstehen was sie tun sollen.
    Ich bearbeite manche Dinge nicht mehr weil ich einfach nicht einsehe von meiner einen Trennstunde in der Woche 25 Minuten mit Erklärungen zu verbringen die überhaupt nicht weiterbringen.
    Meine Lieblingsseite war die mit diesen Mathenern :rolleyes:


    Mir ist auch viel zu wenig Übung drin... Aber das sollte ja kein Meinungsfred zum ZZ sein.


    Also kurz auf den PUnkt gebracht:
    ich sehe es genauso wie Du. Tauschaufgaben verwirren die Kinder am Anfang schon, denke ich. Das merkt man wenn sie die Aufgaben mal malen müssen. Da sind dann 9x4 der Einfachheit halber statt 9 Päckchen mit 4 Punkten oder so eben einfach 4.

  • Da ich sehr froh bin, nach vielen Jahren doch mal eine Meinung gefunden zu haben, die sich mit meiner deckt, muss ich an dieser Stelle
    doch auch noch kurz meinen Senf dazu geben ;) :


    Auch in der dritten und vierten Jahrgangsstufe wird das nicht besser, den ZZ betreffend...:-(...ich sehe und handhabe das so wie Nuki!


    Also nicht verrückt machen lassen, SchafimWolfspelz! ;)
    (Im Zweifel liegst sicherlich du auf der richtigen Seite :-))

  • @ Funke: Ich bin vehement dafür unser Arbeitsheft jetzt schleunigst zu ersetzen. Mein nächstes Jahr will ich keinen Zahlenzauber mehr haben.


    Erst heute wieder diese fürchterlichen Nachbaraufgaben die sich zu beiden Seiten hin verändern :evil: - ich war letztens auf einer Fobi von Oldenburg und habe denen sehr deutlich meinen Meinung zum ZZ gesagt. Angeblich finden viele Kollegen das Werk ganz bezaubernd 8o und ihre Kinder kommen toll damit klar. Naja, da scheinen meine einfach zu doof zu sein ;)

Werbung