Anforderungen an einen Lehrer

  • aus Karsten Steckling "Das Geschenk"


    Die Lehrer


    Ach ja. Sie wissen schon. Irgendwie komme ich an diesem Thema nicht vorbei. Es geht einmal mehr um die Lehrer, um die faulsten Säcke der Nation.
    Wahrscheinlich gibt es keinen Beruf, an den die Gesellschaft in Deutschland so widersprüchliche Anforderungen stellt. Warum eigentlich? Was haben Pädagogen verbrochen, dass sie oft für etwas herhalten müssen, das überhaupt nicht in ihrem Kompetenzbereich liegt. Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb sich ein Lehrer immer für all sein Tun rechtfertigen muss. Jeder bildet sich ein, unbedingt mitreden zu müssen und dem Lehrer mit guten Ratschlägen bei Seite zu stehen.
    Mittlerweile bin ich nun auch schon fast 40 Jahre in diesem Beruf tätig. Sicherlich habe ich in all den Jahren meiner Tätigkeit auch nicht immer alles richtig gemacht, glaube aber, dass die vielen Hinweise der ganz klugen Eltern manchmal doch nur hinderlich sind. Kritik in Ehren, aber bitte da, wo sie tatsächlich angebracht ist. Schon Goethe wusste, dass die Welt sauber bleibt, wenn jeder vor seiner Tür kehrt.
    In einer alten pädagogischen Fachzeitschrift aus den 50er Jahren fand ich folgenden aufschlussreichen kurzen Beitrag:
    "Ein Lehrer soll gerecht sein, menschlich und nachsichtig.Er soll streng führen und taktvoll auf jedes Kind eingehen. Vor allem aber soll er anschaulich bilden, erziehen, Begabungen wecken und Defizite ausgleichen. Auf jeden Fall soll er den Lehrplan einhalten. Prophylaxe und Aufklärung betreiben. Er soll außerdem hochbegabte aber auch leistungsschwache Schüler gleichermaßen berücksichtigen." Ja. Er soll. Er soll.
    Das heißt, bildlich gesprochen: Lehrer haben eigentlich nur eine ganz einfache Aufgaben zu erfüllen: Sie sollen Wandergruppen mit Supersportlern und Behinderten bei extrem schlechtem Wetter durch unwegsames Gelände in nord-südliche Richtung führen. Und zwar so: Alle sollen bei bester Laune mindestens gleichzeitig an vielen verschiedenen Zielorten ankommen.



    Recht hat er - und mich hat das gerade ganz schön aus dem Latsch gehauen, dass ich doch echt versuche, dem gerecht zu werden. Bin ich bekl ...? Sind wir es alle?

  • Zitat

    Original von cubanita1
    Sie sollen Wandergruppen mit Supersportlern und Behinderten bei extrem schlechtem Wetter durch unwegsames Gelände in nord-südliche Richtung führen. Und zwar so: Alle sollen bei bester Laune mindestens gleichzeitig an vielen verschiedenen Zielorten ankommen.[/I]


    Sehr treffend!


    Zitat

    Original von cubanita1
    Recht hat er - und mich hat das gerade ganz schön aus dem Latsch gehauen, dass ich doch echt versuche, dem gerecht zu werden. Bin ich bekl ...? Sind wir es alle?


    Man muss Prioritäten setzen und eine gesunde Distanz halten. Sonst wird man wirklich bekloppt!


    Gruß
    Anna

Werbung