Bewertung Schüler - unzuverlässig, faul, ...

  • Ich habe ein Problem mit einem Schüler.
    Er macht in wenigen Tagen das Fachabi und es geht um seine Vornote. Er steht 2-


    Die Klasse war, was Hausaufgaben anging, faul, so dass ich in den letzten Tagen Referate habe halten lassen - je nach Häufigkeit des Hausaufgaben-nicht-Machens.
    Der Schüler war Spitzenreiter, was die Häufigkeit anging. Aber er hat sein Referat nicht gehalten und hatte das auch schon so angekündigt. Er habe ja schließlich die Lektüre nicht gelesen und könne das Referat so nicht halten.


    Ich habe ihn dann für den heutigen Tag zum Nachsitzen verdonnert.


    Nun frage ich mich aber - was soll ich tun? Eigentlich möchte ich ihm wegen dieses Verhaltens und auch der ständigen Zuspätkommereien eine 3 als Vornote geben.
    Im Vergleich zu anderen 2-er-Kandidaten hat er einfach weniger getan.


    Was habe ich da für rechtliche Möglichkeiten? Ich unterrichte in NRW.

  • Hi Micky,



    Was habe ich da für rechtliche Möglichkeiten?


    Ich bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe. Verweise aber in diesem Zusammenhang auf BASS 12-52 Nr.1



    Nun frage ich mich aber - was soll ich tun? Eigentlich möchte ich ihm wegen dieses Verhaltens und auch der ständigen Zuspätkommereien eine 3 als Vornote geben.
    Im Vergleich zu anderen 2-er-Kandidaten hat er einfach weniger getan.


    Ich kann verstehen, dass Du derzeit sauer bist und vielleicht "biased", d.h. direkt eine schlechtere Sicht auf diesen Schüler hast.
    Fakt ist, es liegen Arbeitsverweigerungen vor (d.h. Note 6 für alle(!) nicht erledigten Aufgaben), dies zählt (je nach Gewichtung in der Notengebung) in die "Sonstige Mitarbeit" - unter Berücksichtung aller Einflüsse kann es (natürlich) zu einer 3 kommen - kein Problem, da Du das ja auch dokumentiert hast und u.U. gegenüber Anderen begründen kannst. Die Verspätungen hast Du auch dokumentiert und diese in ihrer Summe führen zu entsprechendem Unterrichtsausfall, der ebenfalls wirksam wird.


    Um jetzt den Kreis zu o.g. Erlass zu schließen und Deiner damit verbundenen Frage: Leistungsverweigerung soll vor allem (nicht ausschließlich!) mit pädagogischen und erzieherischen Mitteln begegnet werden. Leistungsbewertung soll kein Mittel zur Durchsetzung der Schulordnung sein. Du hast dem Schüler die Möglichkeit einer Verhaltensänderung gegeben. Er hat sie nicht angenommen und muss mit den selbst gewählten Konsequenzen leben (auch dies ist Bestandteil des Erlasses: "Gerade in einer demokratischen Gesellschaft kann auf Mitarbeit und Leistung nicht verzichtet werden").


    Beste Grüße


    Michael

  • Zumindest in Ba-Wü ist es nicht erlaubt Noten zur Disziplinierung einzusetzen. Ich denke auch in anderen Bundesländern kann man einem Schüler nicht ohne die entsprechende schriftliche/ mündliche Leistung nicht einfach eine Note abziehen. Ich denke du hättest im Fall einer juristischen Überprüfung schlechte Chancen. Du hättest ihm doch für das nicht gehaltenene Referat eine 6 geben können, es ist doch ein klassischer Fall von Leistungsverweigerung!


    Grüße
    Mara

    "Die beste Methode das Gute im Menschen zu wecken ist, ihn so zu behandeln, als wäre er schon gut." (Gustav Radbruch) :troest:

  • Wie kommt er denn auf eine so relativ gute Vornote? Wenn er öfters die HA nicht gemacht hat oder Referate nicht gehalten hat, dürfte er sich ja nicht besonders gut am Unterricht beteiligt haben können ... Ist er spontan ohne Vorbereitung in der Lage sehr gute Antworten zu geben?

  • Der Schüler ist gestern einfach nicht erschinen und ich habe zusammen mit dem Klassenlehrer die "3" eingetragen.


    Der Schüler ist gut, weil er qualitativ gute Beiträge im Unterricht bringt und 2 der 3 Klausuren "gut" waren.
    Er weiß, dass er intelligent ist, ruht sich aber sehr darauf aus - Zuspätkommerei und das totale Verweigern von Hausaufgaben sind das Resultat.
    Andere sind auch gut, aber kommen pünktlich und machen ihre Hausaufgaben. Auf diese Stufe wollte ich ihn einfach nicht stellen.


    Bin gespannt, ob er sich meldet, die Klasse hat heute den letzten Schultag und ich bin nicht der Schule.

Werbung