Verbeamtung auf Lebenszeit aufs Spiel gesetzt?

  • Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    ich habe seit heute ein ziemlich großes Problem.


    Ich bin seit 11/2009 Beamter auf Widerruf an einer BBS. Ich habe weder mit der Schulleitung, Kollegen noch mit Schülern Probleme. Vor einem Jahr wurde ich mit großen Vorsprung zum Verbindungslehrer gewählt.


    Heute wurde mir in einem Gespräch mit Schulleitung und Abteilungsleitung vorgeworfen, dass ich den Unterricht (in einer Abendschule) mehrfach früher beendet habe. Es handelt sich dabei um 5-15 Minuten. Leider entspricht das der Wahrheit.


    Außerdem habe ich Schüler einer Berufsschulklasse nach Beendigung der Klassenarbeit entlassen. Die Arbeit wurde in der 7./8. Stunde geschrieben und war auf 60 Minuten ausgelegt. Das kam in diesem Schuljahr dreimal vor.


    In dem Gespräch habe ich meine Fehler wirklich eingesehen und Lösungsansätze angeboten. Diese wurden wohlwollend angenommen. Allerdings habe ich das sehr ungute Gefühl, dass da noch etwas kommt!


    Nun habe ich furchtbare Angst um meine anstehende Verbeamtung auf Lebenszeit.


    Ich könnte etwas Beistand gebrauchen, da es mir gerade überhaupt nicht gut geht!


    Vielen Dank im Voraus


    Liebe Grüße


    JW123

  • Blöde Situation, überkorrekte Schulleitung, wenn du mich fragst...Den Unterricht früher beenden und das im Umfang von 5-15 Minuten - lächerlich deswegen so einen Aufriss zu machen, zumal deine Schüler ja vermutlich sogar volljährig sind. Wenn deine Einsicht - die ich natürlich auch geheuchelt hätte - wohlwollend aufgenommen wurde, dann kommt da nichts Großes mehr. Du bekommst vielleicht dein Gutachten nicht mit Höchstpunktzahl - falls es sowas bei euch überhaupt gibt. Zwischen nicht bewährt und leicht kritischen Anmerkungen im Gutachten, die ich maximal - wenn überhaupt - erwarten würde - ist ja aber noch eine Menge Spielraum. Wie oft hast du den Unterricht denn früher beendet? Kopf hoch!

  • Die Arbeit wurde in der 7./8. Stunde geschrieben und war auf 60 Minuten ausgelegt.

    Sie meinen, ein guter Schüler hätte diese Arbeit auch in 60 Minuten schreiben können? Was hatten Sie denn als Arbeitszeit angegeben?


    L. A

  • Hallo President,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    Schulschluss nach Klassenarbeit habe ich dreimal in diesem Schuljahr gemacht.


    In der Abendschule war es öfters (schätze so 5-8 Mal). Allerdings haben wir auch mal länger gemacht, wenn noch offene Fragen am Ende waren.

  • Hallo L. A.


    Die maximale Arbeitszeit der Klassenarbeit war auf 60 Minuten angesetzt. In dieser Zeit sollten alle Schüler die Arbeit schaffen. Gute Schüler sollten nicht mehr als 45 Minuten benötigen. Die Arbeit wurde auch immer von allen geschafft. Bei Bedarf habe ich 5 Minuten länger schreiben lassen!

  • Aber warum hast du denn die Arbeit auf 60 Minuten angesetzt? Dann wäre es doch noch besser gewesen, sie für 90 Minuten auszugeben und die Leute früher gehen zu lassen. So hört es jetzt ja an, als ob du von vornherein geplant hattest, den Unterricht 30 Minuten früher zu beenden.Wenn ich die Schüler mal 5-10 Minuten früher gehen lasse, dann weil man z.B. an einer Gelenkstelle des Unterrichts ist, an der es keinen SInn macht, noch in etwas Neues einzusteigen...Naja, ist passiert, wirst du bestimmt nicht wieder machen.

  • Die Arbeiten habe ich bei Auszubildenden geschrieben. Mein Ziel war es, dass die Arbeiten die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung simulieren, da diese teilweise auch 60 Minuten dauern. Sie sollten lernen, mit zeitlichem Druck umzugehen . Bei Bedarf durften Sie aber länger schreiben. In Zukunft aber werde ich deinem Rat folgen. Danke dafür!


    Bei dem früher gehen lassen waren es leider nicht nur Gelenkstellen. Ich hatte teilweise auch "private Termine", welche mir die Abteilungsleitung/Schulleitung leider zurecht vorgeworfen hat. Allerdings habe ich meinen Stoff in dem Schuljahr (2010/2011) erreicht.

  • Das Gespräch mit deinem Schulleiter klang doch insgesamt nicht schlecht. Sie scheinen dir grundsätzlich wohlgesonnen zu sein. Also erst einmal abwarten. Dass du zunächst eine kleine Zitterpartie vor dir hast, musst du für den Lerneffekt wohl oder übel durchstehen.
    Auch wenn es kein Weltuntergang ist, erwachsene Schüler früher zu entlassen und auch wenn es sich nicht lohnt, in 5 Minuten etwas neues anzufangen, summieren sich diese 5-15 Minuten mal schnell auf eine ganze Unterrichtsstunde. Ein Schulleiter kann das natürlich nicht stillschweigend übersehen. Überleg dir, wie du diese Zeit demnächst sinnvoll füllen kannst.

  • Zitat Cambria :

    Zitat

    Überleg dir, wie du diese Zeit demnächst sinnvoll füllen kannst.

    Man könnte in der Zeit das Kopfrechnen trainieren. Die meisten Schüler können das heute gar nicht mehr. 8)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Werbung