Selbstmord - Gedicht - Englischunterricht

  • Hallo,


    in dem Roman, den ich gerade mit meinem 12. Jg lese, geht es in einer der nächsten Stunden um Selbstmord, den ein Freund der Heldin begeht. Er hinterlässt ihr ein Abschiedsgedicht, in dem er seinen Gemütszustand darlegt.
    Ich wollte es so machen, dass verschiedene Personen aus dem Roman in einer 'Diskussion' die Frage nach dem WARUM diskutieren (Textarbeit in Gruppen), dann dachte ich, man könnte das Gedicht nehmen, um die Frage aus Sicht des Selbstmörders zu beantworten. Aber wie kann das - möglichst schülerzentriert - funktionieren. Oder doch einfach nur Besprechung im Unterrichtsgespräch.
    Wer hat eine gute Idee?


    Danke,
    Murmel

  • Hallo Murmel,


    wenn's noch nicht zu spät ist:
    - Die SuS in Gruppen einzelne Rollen für ein Rollenspiel vorbereiten lassen, dann übernimmt jeweils einer der SuS im Rollenspiel die entsprechende Rolle - z.B. fiktives Gespräch nach dem Selbstmord zwischen Selbstmöreder und Angehörigen, ind em die Angehörigen dem Selbstmörder ihre Gefühle mitteilen, nach Gründen fragen usw. Der Rest der Klasse beobachtet, macht nachher Anmerkungen und ergänzt.
    - Auch möglich: Die SuS formulieren ihre Fragen/ Gefühle an den Selbstmörder jeweils auf einem Zettel. Die werden eingesammelt, gemischt, neu verteilt, die SuS versuchen sie dann zu beantworten - kann weitergeführt werden als Schreibgespräch.
    Viel Glück,
    w.

    Frölich zärtlich lieplich und klärlich lustlich stille leysejn senffter süsser keuscher sainer weysewach du minnikliches schönes weib

Werbung