Beiträge von cecelia

    "Quatsch" - sorry, aber mit so einer Antwort kann ich hier nicht sehr viel anfangen. Vielleicht kannst du ja begründen, warum es so ein Quatsch sein soll.
    Ich glaube, du versuchst mich hier so ein bisschen in die Schublade "unerfahrener Grünschnabel, der nicht weiß, was er tut" zu stecken. Klar, mit so einem muss man sich auch nicht näher auseinander setzen und kann ihm Dinge wie Quatsch oder Vergleiche zu nem Lottogewinn hinknallen. Aber ich habe mich durchaus genug mit dem Job befasst, um zu wissen, dass er mir gefällt. Meine Tante ist Lehrerin, ich habe bei Stundenvorbereitungen geholfen, habe viele Nachhilfeschüler etc.
    Und die Sache mit der Uni ist zugegeben sehr schwierig zu realisieren, aber nicht unrealistisch. Ein Freund meiner Mutter studierte einst auf Lehramt und leitet nun das Goethe-Institut in Sydney. Mich hat interessiert, ob hier auch jmd einen ähnlichen Weg anstrebt und Erfahrung darin hat.
    Die Korrekturarbeit ist mir bewusst, das nehme ich gerne in Kauf.
    Danke an euch beide, c.

    Hallo :) .


    Ich bin Schülerin der 13. Klasse in Hessen und stelle mir folglich seit einiger Zeit die Frage, wie es nächstes Jahr weitergehen soll.
    Das Lehramt auf Gymnasium hat mir schon immer zugesagt. Ich hatte Deutsch / Englisch als Fächerkombi angestrebt. Allerdings hörte ich nun von allen Seiten (Mitschüler, Verwandte, 3 bekanne Lehramtsstudenten), dass genau das die "Todeskombi" sei.
    Auch die Beraterin beim Arbeitsamt vermittelte mir das mit anderen Worten, die Prognosen für Deutsch sind auf der Seite des Kultusmin. Hessens als "mäßig" bezeichnet.


    Meine Überlegung: 3.Fach Kunst. Ist dies möglich? Wie sieht das mit der Mappe aus? Ist die Studienzeit dann länger? Und v.a.: Erhöht es die Chancen auf eine Einstellung überhaupt?


    __________________________________________________


    Sieht es denn wirklich so grottig mit den Einstellungschancen f. D/E aus?
    __________________________________________________


    Ich habe in Deu,Eng,Franz, Kunst 15 P., in allen anderen Fächer 13-14P. im Zeugnis stehen. Ich könnte mit diesem Schnitt sonstwas studieren, aber Lehramt ist mein TRAUM. Und eben nur auf Deu/Eng, da ich gerade in Deu sehr begabt bin. Weiß jmd., ob ich mit Deu auf Lehramt auch Chancen hätte, an der Uni zu bleiben? Ich traue mir das nötige Engagement und die Leistung dazu zu und würde mich auch voll ins Studium hängen.


    Aber ich habe Angst, dass ich trotz aller Noten und Mühe am Ende von einer befristeten Anstellung zur nächsten hetze. Dann muss ich wohl meinen Traum aufgeben :(.


    Es ist wirklich eine meiner letzten Hoffnungen, hier Hilfe von Leuten mit Erfahrung zu bekommen.


    Vielen Dank schonmal, eure cecelia.

Werbung