Beiträge von Rivendell

    Hallo liebe Kollegen,


    das wär taumhaft, nur einmal den ganzen Sermon zu lesen. Mit Bewertungsraster darf ich leider nach Fachschaftsbeschluss nicht arbeiten, mache aber für die Notengebung eins und ich habe festgestellt, dass das super funktioniert. Und das geht so: Ich überlege mir für jeden Teil des Aufsatzes eine Gewichtung z.B. bei Erlebniserzählung in der 5. Klasse:


    25% der Gesamtnote Sprachrichtigkeit, Ausdruck und Stil, Zeichensetzung,...
    15 % Einleitung
    20 % Hauptteil vor dem Höhepunkt
    20 % Höhepunkt
    15 % Schluss
    3 % Überschrift
    2% äußere Form


    Dann geb ich auf jeden Teil eine Note und rechne das Endergebnis prozentual aus. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Vergleichbarkeit eher gegeben ist und man kann den Schülern schlechte Noten besser vermitteln. Damit umgeht man den ewigen Vorwurf, Aufsätze würden willkürlich benotet.

Werbung