Beiträge von Snowfox

    Diesbezüglich muss ich sagen, dass es aus finanziellen Gründen nicht anders ging. Aber mittlerweile hat es sich in der Hinsicht gebessert, weil meine Eltern sich doch entschieden haben ihren Stolz bei Seite zu schieben und doch mir zu helfen. Wer nähere Infos erfahren will, weshalb ausgerechnet ein Kind im Stich lassen, kann ja eine PM schicken.


    Normalerweise verhau ich die Literaturthemen nicht im Studium, daher war das auch sowas wie ein worst case scenario. Aber ohne Spracherfahrung wäre es doch sehr schwer geworden, da stimm ich dir zu Nele.


    Danke für eure Worte! :)

    Mittlerweile hat sich entpuppt, dass die Prüfer nicht wussten, dass ich noch einen Versuch hatte und dies sich als Tröstversuch entpuppte. Ich habe nochmals nachgedacht und denke ich sollte das Auslandssemester nachholen, dass ich im Studium nicht machte, weil ich mein Studium schnell durchziehen wollte.


    Ein halbes Jahr lang ins Ausland und dann im Sommer 2011 wieder antreten.


    Zwar harscher Kommentar von Ihnen, aber dennoch danke für die Mühe. :)

    Hallo allerseits,


    wie ihr seht bin ich neu im Forum und begrüß euch herzlich.


    Bevor ich zu meiner Frage an euch komme, erzähl ich einfach mal meine Geschichte.


    Ich habe Lehramt Gymnasium in Baden-Würrtemberg studiert und meine Fächer sind Englisch und Geschichte. Ich habe Geschichte mit einer 1,5 bestanden im Staatsexamen und im Englisch dann meinen Freischuss in Anspruch genommen, welcher aber dann verloren ging, weil ich Zula und Lernen für das Examen nicht hinbekam. Jedoch habe ich auch den zweiten Versuch nicht bestanden, wobei ich noch einen dritten Versuch hab. In der letzten Prüfung hatte ich eine 4,5 im schriftlichen, weil ich dass Literaturthema vollkommen verbockt habe und im Mündlichen eine 4 bekommen, wobei dass angeblich eine sehr knappe Sache war, weil die Prüfer 30 Minuten lang sich noch beraten mussten. Einer der Prüfer meinte dann... "Es wäre besser für sie, wenn sie nicht Lehrer werden." Die Vorgeschichte ist, dass ich den Prof nicht kannte und ihn nehmen musste und dieser mich nicht riechen konnte, sodass er auf fiese Lücken fragt. Darauf meinte die Prüfungsvorsitzende, dass es eh in 2 Jahren keine Chance zur Einstellung gebe und ich es doch besser lassen sollte und den Bachelor abgreifen soll, was ja auch ginge.


    Meine Frage ist, ob ihr den dritten Versuch noch machen würdet , weil die Einstellungs-und Verbeamtungschancen besser sind, auf Realschullehramt zu wechseln.


    Dadurch ergeben sich weitere Fragen..


    Wieviel wird angerechnet... Auch das bestandene Teilexamen?
    Was muss ich nachholen?
    Ist es an jeder PH anders?
    Kann ich in ein paar Jahren, wenn ich schon Realschullehrer bin das Examen nachholen?


    Wink! Danke für eure Hilfe!

Werbung