Beiträge von Trulli

    Hallo,


    bei uns müssen wir uns in der nächsten Woche leider von einigen Lehrekräften verabschieden, die im neuen Schuljahr an anderen Schulen arbeiten werden.
    Wir wollen zum Abschied ein nettes Buch schenken, das auch wir Kollegen mitgestalten sollen.
    Ich bin daher auf der Suche nach einem netten Spruch, der passen könnte. Wer hat eine Idee, und kann mir schnell einen Tipp geben?


    Wäre super!!!



    Liebe Grüße


    Trulli

    Hallo,


    ich fände die Idee, ein Unterforum zur flexiblen Schuleingangsstufe einzurichten auch super.
    Bei uns in BW wird es wahrscheinlich im Schuljahr 07/08 verpflichtend., und da muss die Vorbereitung ja bald anlaufen, und man ist doch wirklich über jede Hilfe dankbar.


    LG Trulli

    Hallo Melosine,


    ist denn an deiner Schule nich generell eine Schreibschrift eingeführt, die dann alle Schüler in der Schule lernen?
    Du schreibst, dass in der Kombiklasse die künftigen Zweier die LA gelernt haben.
    Wenn du jetzt mit den neuen Einsern die VA erlernen würdest, dann wären an deiner Schule beide Schriften erlaubt. (Wie ist das dann mit den Lehrwerken?)


    Wenn dies der Fall ist, dann fände ich es aber trotzdem nicht gut, in einer Kombiklasse eine zweite Schreibschrift einzuführen, bzw. die Zweier , die mit der LA begonnen haben, jetzt auf die VA umzustellen.
    Ich wäre in einem solchen Fall auch sehr auf die Reaktion der Eltern gespannt.


    LG Trulli

    Hallo,


    es handelt dich um Schüler der Unterstufe im Gymnasium. Es geht um die Frage, wie das Wassergefühlt, bzw. die Wassergewöhnung im Schwimmunterricht geschult bzw.gefördert werden kann.


    LG Trulli

    Hallo,


    ich war bisher fest der Meinung, dass man sich die Schreibschrift nicht auswählen kann.
    Bei uns - und auch in den Schulen aller bekannten Kollegen - wurde in einer GLK beschlossen, ob in der Schule die LA oder die VA geschrieben wird.
    Wir schreiben seit vielen Jahren die VA, die LA gibt es an unserer Schule nicht mehr.
    Die einheitliche Schreibschrift an einer Schule ist auch notwendig, da in vielen Büchern Texte in Schreibschrift geschrieben sind, und dies bei der Buchbestellung beachtet werden muss.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Kinder - vor allem auch die, die mit der Feinmotorik Probleme haben - sich mit der VA wesentlich leichter tun. Viele Buchstaben sind denen der Druckschrift sehr ähnlich.
    Man muss aber unbedingt darauf achten, dass die Buchstaben sehr genau geschrieben werden und so, wie sie eingeführt wurden. (z. B. "e") Die Kinder dürfen nicht ihre eigene Schreibweise wählen, da sonst die Buchstabenverbindungen sehr ungenau werden. Auch muss undbedingt beachtet werden, dass vor (a,o, e, c, d, g, q,) ein "Sprung" gemacht werden muss.
    Wenn man bei der VA nicht konsequent auf die ordentliche Schreibweise achtet, dann sieht das Schriftbild ausgesprochen ungleichmäßig, oft auch fast unleserlich aus.
    Bei den meisten Kindern sieht die VA aber sehr schön aus, und die Kinder lernen diese Schrift sehr schnell.
    Ich bekomme im nächsten Schuljahr auch wieder eine erste Klasse und werde wie schon viele Male erprobt, mit der Schreibschrift erst im zweiten Schulhalbjahr, also etwa im März beginnen.
    Bis dahin sind fast alle Druckbuchstaben eingeführt und die Kinder können auch schon gut lesen.


    LG Trulli

    Hallo,


    ich schiebe diesen Thread mal wieder nach oben, weil ich gerade auch vor der Entscheidung stehe, in welcher Form ich die Berichte für meine zweite Klasse schreibe.


    Vielleicht kann ich noch weitere Tipps bekommen.


    LG Trulli

    Hallo,


    das Problem mit Wahl- und Pflichtaufgaben konnte ich auf folgende Weise in den Griff bekommen:
    Eine Wahlaufgaben dürfen die Kinder nur dann machen, wenn eine bestimmte Anzahl von Pflichtaufgaben erfüllt ist. Das klappt nun immer sehr gut.


    LG Trulli

    Hallo,


    danke für die Tipps.
    Die Holzmesslatte mit dem Specht ist wirklich super, aber aufwendig und teuer. Habe allerdings tolle Eltern, vielleicht sind da ein paar Bastler bereit, uns eine ähnliche Latte zu liefern. Muss mal rumfragen.
    Die Idee mit den Tieren finde ich auch gut. An die Ikea-Maßbänder hatte ich noch gar nicht gedacht, das wäre ja wirklich etwas ohne jeglichen Aufwand.


    Liebe Grüße


    Trulli

    Hallo,
    ich werde es wahrscheinlich auch einfach mit einer Holzleiste machen. Ich dachte nur, dass vielleicht jemand noch weitere Ideen zur Gestaltung dieser Messlatte hätte.
    Danke und liebe Grüße


    Trulli

Werbung