Beiträge von isabella84

    meine schüler in der 2. klasse lernen jetzt die schreibschrift. sie haben zwar einen schreiblehrgang, aber der alleine reicht nicht aus. deshalb möchte ich ihnen noch zusätzliche arbeitsblätter zur verfügung stellen, auf denen sie die einzelnen buchstaben üben können.. deshalb hätte ich gerne eine art schmuckblätter, die sie dann noch verzieren können und den buchstaben noch mehrmals nachspuren und selbst schreiben können!!

    hallo zusammen!!!


    ich bin auf der suche nach vorlagen für schreibschriftbuchstaben der lateinischen ausgangsschrift. ich möchte gerne schmuckbläter für meine schüler erstellen, auf denen sie die buchstaben nachfahren bzw. in verschiedenen größen nachschreiben können. gibt es eine internetseite, auf der man solche vorlagen herunterladen kann? oder kennt ihr ein heft mit kopiervorlagen, das ich bei amazon oder so bestellen kann???


    vielen dank schonmal für eure hilfe!!


    bella

    danke für die antwort, liebe cubanita!! drachenbeschreibung ist auch ne schöne idee, nur habe ich gestern erst eine hexenbeschreibung machen lassen.


    lakritze und schloff haben ja eine art streit, weil schloff kein richtiger drache geworden ist. einen lösungsweg finden lassen wäre prinzipiell toll, aber im hinblick auf den fortgang der geschichte könnte dies schwierig werden, da die beiden sich nicht "aussprechen", sondern schloff, das halbe portiönchen, es trotzdem schafft, den besen vom ödbauern zu besorgen :)))


    ich habe mir überlegt, die kinder eine antwort an die hexe schreiben zu lassen, also textsorte brief. kann ich die erarbeitung von kriterien für einen brief auch in derselben stunde machen? oder ist das zu viel? bspw. name: hexe lakritze, adresse: hinterm hexenbichel 1, 12345 zauberwald oder so ähnlich.


    der aufbau der stunde (thema: wir schreiben einen brief an die hexe lakritze) wäre dann wie folgt:


    einsteig = brief von lakritze an die kinder (ärgert sich über schloff)
    erarbeitung = was schlagt ihr der lakritze vor? (evtl. was sie mit schloff unternehmen könnte (auch wenn er, wie lakritze so gemein sagt, ein "missratener drache" ist)) + kriterien für einen brief erstellen,
    arbeitsphase = brief schreiben auf tollem hexenbriefpapier
    abschluss: die briefe vorlesen lassen?


    habt ihr noch andere vorschläge für das thema des briefes? also irgendeine problemstellung, auf der ein gutes unterrichtsgespräch aufbauen kann und die den kindern einen guten schreibanlass bietet!!!


    ps: ist wirklich ein sehr schönes buch mit herzigen illustrationen, kann ich jedem nur empfehlen!!!

    liebe/r rottenmeier!


    vielen dank für deine antwort. du hast recht, vokale einführen ist nicht unbedingt ideal. da jedoch bei dieser unterrichtseinheit der fokus auf einem integrativen deutschunterrichte liegt, komme ich nicht drum herum, auch grammatik mit den kindern zu machen.(ich lasse deshalb nämlich 2 kapitel im sprachbuch aus, in denen auf vokale eingegangen wird!) für einen ubesuch halte ich es aber auch für unangebracht..
    das ist schonmal eine gute idee, wenn die kinder überlegen sollen, was schloff und lakritze zusammen unternehmen. was hältst du von der idee mit dem brief als einstieg? hast du damals auch so etwas ähnliches gemacht?


    liebe grüße,


    bella

    hallo ihr lieben!!


    ich bin zurzeit im referendariat und habe nächste woche meinen 2. u-besuch in deutsch und bräuchte dafür eure hilfe.


    ich habe heute mit dem buch "hexe lakritze" in meiner 2. klasse in deutsch angefangen und möchte in meinem ub eine stunde dazu zeigen. zwei ideen zum stundenthema habe ich bereits im kopf:


    1. die erarbeitung von selbstlauten mit wörtern aus der ganzschrift oder
    2. eine kreative aufgabe, bei der die sus einen eigenen text verfassen sollen.


    ich persönlich tendiere zu letzterem und die kinder haben mich heute auf eine idee gebracht: sie haben sich gewünscht, dass ihnen die hexe lakritze einen brief schreibt. ich finde einen brief als einstieg ganz süß, nur leider fehlen mir konkrete vorstellungen für die umsetzung.


    in dem kapitel, das wir in der vorangehenden stunde (also die std vor dem ub) behandeln werden, geht es darum, dass sich lakritze einen großen und starken drachen zaubern möchte, der ihr einen reisigbesen von einem bauern besorgt. diesen will sie dann in einen hexenbesen verzaubernl, damit sie nicht mehr 5 stunden zur schule laufen muss. doch leider vergisst lakritze bei dem drachenzauberspruch zwei zeilen, sodass der drache am ende keinen rücken und keinen bauch hat und an seinem kopf direkt der schwanz angewachsen ist. lakritze ist total enttäuscht und will dass der drache verschwindet, weil sie mit ihm scheinbar nichts anfangen kann. der drache schloff ist sehr traurig, weil lakritze ihn runterputzt und sich ärgert, dass er ihr so "missraten" ist. am ende jedoch darf schloff bei lakritze bleiben und beide gehen schlafen.


    ich würde in der ub-stunde gerne an dieses kapitel anknüpfen und bin nun auf der suche nach einem aufhänger für die stunde (brief von lakritze), dem ein unterrichtsgespräch folgen soll sowie eine kreative schreibaufgabe, wie bspw. ein antwortbrief der schüler an die hexe o.Ä. hat einer von euch vielleicht eine idee für die umsetzung meines vorhabens? smile


    obwohl ich etw. literarisches bevorzuge, bin ich auch von dem grammatischen thema "selbstlaute" nicht abgeneigt, da dieses vlielleicht etwas griffiger ist für einen ubesuch. deshalb würde ich mich sehr freuen, zu beiden ideen vorschläge von euch zu erhalten smile


    bin total gespannt auf eure antworten. vielen dank schonmal!!

    hallo ihr lieben!!


    ich bin zurzeit im referendariat und habe nächste woche meinen 2. u-besuch in deutsch und bräuchte dafür eure hilfe.


    ich habe heute mit dem buch "hexe lakritze" in meiner 2. klasse in deutsch angefangen und möchte in meinem ub eine stunde dazu zeigen. zwei ideen zum stundenthema habe ich bereits im kopf:


    1. die erarbeitung von selbstlauten mit wörtern aus der ganzschrift oder
    2. eine kreative aufgabe, bei der die sus einen eigenen text verfassen sollen.


    ich persönlich tendiere zu letzterem und die kinder haben mich heute auf eine idee gebracht: sie haben sich gewünscht, dass ihnen die hexe lakritze einen brief schreibt. ich finde einen brief als einstieg ganz süß, nur leider fehlen mir konkrete vorstellungen für die umsetzung.


    in dem kapitel, das wir in der vorangehenden stunde (also die std vor dem ub) behandeln werden, geht es darum, dass sich lakritze einen großen und starken drachen zaubern möchte, der ihr einen reisigbesen von einem bauern besorgt. diesen will sie dann in einen hexenbesen verzaubernl, damit sie nicht mehr 5 stunden zur schule laufen muss. doch leider vergisst lakritze bei dem drachenzauberspruch zwei zeilen, sodass der drache am ende keinen rücken und keinen bauch hat und an seinem kopf direkt der schwanz angewachsen ist. lakritze ist total enttäuscht und will dass der drache verschwindet, weil sie mit ihm scheinbar nichts anfangen kann. der drache schloff ist sehr traurig, weil lakritze ihn runterputzt und sich ärgert, dass er ihr so "missraten" ist. am ende jedoch darf schloff bei lakritze bleiben und beide gehen schlafen.


    ich würde in der ub-stunde gerne an dieses kapitel anknüpfen und bin nun auf der suche nach einem aufhänger für die stunde (brief von lakritze), dem ein unterrichtsgespräch folgen soll sowie eine kreative schreibaufgabe, wie bspw. ein antwortbrief der schüler an die hexe o.Ä. hat einer von euch vielleicht eine idee für die umsetzung meines vorhabens? :)


    obwohl ich etw. literarisches bevorzuge, bin ich auch von dem grammatischen thema "selbstlaute" nicht abgeneigt, da dieses vlielleicht etwas griffiger ist für einen ubesuch. deshalb würde ich mich sehr freuen, zu beiden ideen vorschläge von euch zu erhalten :)


    bin total gespannt auf eure antworten. vielen dank schonmal!!

Werbung