Beiträge von spongi

    also das ich nicht freundlich bin, das finde ich jetzt nicht in ordnung. ich bin einfach ein bisschen in panik, befinde mich gerade in einer miesen privaten situation, für die ich nichts kann. deshalb kann ich auch nicht in nürnberg sein um mir in der uni bücher zu besorgen, man weiß ja vorher nie, wie es im leben kommt.
    es handelt sich um die mündlich prüfung für das erste staatsexamen, die prüfung besteht aus zwei teilen. fachwissenschaft und fachdidaktik. die fachwissenschaft ist völlig in ordnung, allerdings ist die fachdidaktik da ein größeres problem, das thema wollte ich eigentlich nicht unbedingt, aber jetzt musste ich es nehmen. fächerübergreifend habe ich auch schon etwas.
    ich dachte vielleicht, dass man die schüler in verschiedene gruppen einteilt und sie sollen dann zu den einzelnen wagen des brunnens die zugehörigen verse des gedichts von hans sachs finden. des weiteren wäre mir noch eingefallen, dass sie sich ein bestimmtes detail aussuchen sollen, dieses fotografieren und dann mit ton nachmodellieren. aber ob das so gut ist? ich wäre einfach sehr dankbar für ein paar anregungen, muss ja keine fertige stunde sein. vielen dank im voraus!

    hallo, ich brauche dringend hilfe. ich habe nächste woche mündliche kunst examensprüfung und soll über das ehekarussell (auch ehebrunnen genannt) einen kunstunterrichtssequenz entwickeln. wie halte ich die kinder vor ort unter kontrolle und was kann ich mit einer hauptschule diesbezüglich am besten machen? welcher methodeneinsatz? ich steh voll auf dem schlauch...

Werbung