Beiträge von preme

    Guten Morgen,


    ich muss nächste Woche für das Seminar Planung, Analyse und Evaluation eine Stunde in einer Schule halten.
    Das Thema, das mir von dem Lehrer für seine 5. Klasse vorgegeben wurde ist "Die Bedeutung der Träume" in Ottfried Preußlers "Krabat" und bereitet mir im Moment enorme Probleme.
    Ich habe mir das Buch gekauft und jetzt mal gelesen, aber das einzige was mir auffällt, dass sämtliche Träume eher als Visionen zu werten sind, weil alles tatsächlich danach so oder so ähnlich passiert.
    Hat jemand von euch vllt schon mal mit Krabat gearbeitet und kann mehr dazu sagen?
    Und wie würdet ihr eine solche Stunde aufbauen?
    Ihr braucht mir keine komplette Stunde planen, aber ich bin gerade echt am rätseln, wie ich einen solchen Inhalt 5.Klässler-gerecht und interessant darbieten kann.
    Ich bin also für jede Idee dankbar :)


    Gruß Andi

    Servus,


    ich bin der Andi, 21 Jahre, Lehramtsstudent im bald beendeten 3. Semester an der Uni Augsburg mit Fächerkombination Deutsch/Englisch für Gymnasium (einer von vielen :rolleyes: ).
    Ich hoffe auf lehrreiche, motivierende und unterhaltsame Gespräche hier im Forum und werde euch sicher zum einen oder anderen Thema ein paar Löcher in den Bauch fragen ;)


    Fürs erste möchte ich aber einfach nur Hallo sagen :)

Werbung