Beiträge von Sabi

    wie wäre es mit einem englischen frühstück? passt zur tageszeit und ist nicht so schwer in der zubereitung.


    ist nur nicht jedermanns geschmack ;):D aber man kanns ja auch später am vormittag zubereiten, dann ist es fast wie mittagessen, das geht bei vielen schon eher ;)

    hallo anja :)


    dann hast du also eine von den vertretungsstellen an einer gs bei denen du eine feste stundenzahl im monat zur verfügung stehen musst und gerufen wirst wenns not tut?
    dazu kann ich dann berichten, dass mein ref an einer verlässlichen gs war und es für jede klasse eine spezielle mappe gab in der die klassenlehrer für die vertretungslehrer informationen zu ritualen/ aufgabenstellungen/ der klasse und zum teil sogar vorschläge für vertretungsstunden hatten. das hilft immer ungemein.


    was die konkreten seiten oder literaturtipps angeht, da kann ich so spontan nix zu sagen, außer dass ich auch als vertretungskraft arbeite (feuerwehrstelle) und mich halt immer gezielt auf ein thema/mehrere themen vorbereite. da helfen dann die einschlägigen seiten.
    aber ich werd ja auch nicht heute angerufen, dass ich morgen 5 stunden in der und der klasse unterrichten muss.. ;)


    hilfreich ist sicher dieses forum, hier gibts immer ne menge toller ideen :) , dann diese seite: http://www.4teachers.de
    und auch auf dieser seite gibts immer viele kreative ideen: http://www.kreativerunterricht.de/


    viel spaß beim vertreten :)
    sabi

    hallo anna havanna :)


    deine symptome kommen mir recht bekannt vor, mir ging es anfang des jahres recht ähnlich.
    bei mir stellte sich dann raus, dass ich eine streptokokken-infektion durchlitten hatte, und die hatte eben noch lange zeit nachwirkungen, die eben von dir beschriebenen symptome. könnte also auch eine möglichkeit sein.
    das kann schnell mit einem bluttest rausgefunden werden, geht ruckzuck.


    liebe grüße und gute besserung (das kannste ja sicher immer mal wieder gebrauchen ;) )


    sabi

    hihi... ich tippe auch mal ganz ketzerisch auf die tschechen als em-sieger :D
    dann wär auch das ausscheiden gegen sie nur noch halb so wild ;)

    ih gitt, fiese seminarleiterin..
    du bist doch nicht etwa in wunstrof, das_kaddl? :D


    drücke dir die daumen, finde das thema urlaub eigentlich auch ganz nett.
    irgendwie was mit katalogen, urlaubsziele zusammenkleben, das traumurlaubsziel? irgendwie sowas? oder "kinderfreundlicher urlaub - was benötigt es, damit urlaub der ganzen familie gefällt" oder so??


    weiß allerdings nicht, ob das überhaupt thema im su der gs ist.. aber du kannst es ja toll damit begründen, dass das eben zur zeit ein brennendes thema ist.. aus der aktuellen lebensumwelt der schüler, usw..


    viel erfolg! :)
    sabi

    hallo trine


    irgendwie kommt mir das bekannt vor.. erst dieses "man merkt ,dass sie prima mit den Klassen umgehen und arbeiten können. Sie haben ein hohe Beteiligung, bewirken viel, haben ein sicheres Gespür für das Interesse der Schüler"
    und dann die mängel..
    aber findest du nicht, dass der erste teil der wichtigere ist?
    zumindest mir ging es damals so!
    halte einfach durch, wenn du endlich fertig bist haben sich all die mühe, die tränen und der schweiß gelohnt!


    grade wenn es dein traumberuf ist, solltest du dir das nicht "madig" machen lassen. die lehrerausbildung ist nicht optimal, und auch die ausbildenden sind nur menschen..
    nimm kritik an, wo sie berechtigt ist und vor allem umsetzbar!!, arbeite an deinen stärken und an deinen schwächen, nimm dir mal zeit für dich und du wirst sehen, irgendwann hast du es geschafft!


    liebe grüße,
    sabi

    vielen dank justus, jetzt weiß ich wenigstens wo der metzelder steckt.. das hab ich nun davon, dass ich die bundesliga nicht verfolge..
    irgendwie finde ich dass der fehlt :D mit ihm würden sie sicher besser spielen.. ;):P


    heute abend heißts nochmal daumen drücken, mitfreuen und (hoffentlich!!) mitjubeln!


    denen die das spiel sehen: viel spaß! :)

    wenn auch etwas spät wollte ich mich auch mal zu dem thema äußern :)


    Zitat

    Seit 13 Jahren bin ich ziemlich oft krank und fühle mich müde und abgeschlagen - mit 23 bekam ich Pfeiffersches Drüsenfieber (Ebstein Bar Virus) und seitdem ist das so.
    Bislang wollte keiner Verbindungen dazu sehen.


    ganz sicher besteht zwischen einem pfeifferschen drüsenfieber und dem gesundheitszustand danach eine verbindung!! wie können ärzte sowas abstreiten?


    nur einige beispiele.. mein freund hatte vor 4 jahren pf. drüsenfieber und ist seitdem recht kränklich. schnell "fängt" er sich eine erkältung oä ein und leidet recht lang darunter.
    auch einer freundin ging es ähnlich. sie hatte das drüsenfieber als kind und war danach ein kränkliches kind, immer anfällig und oft krank. (ein dritter bekannter widerrum hat das alles gut verkraftet, dem "hängt nichts nach".)


    und da soll es keine verbindungen geben? die ärzte bei uns hatten aber auch drauf hingewiesen, dass man danach längere zeit nicht so recht fit ist.


    manchmal wundere ich mich echt, was in den arztpraxen geschieht.. :rolleyes:


    @ flip: ich hoffe, dass es dir mittlerweile besser geht und die behandlung angeschlagen hat! :)


    sabi

    ähm em-sucht würde ich es nicht nennen.. aber seit ein paar jahren schaue ich em + wm regelmäßig 8)


    liegt zum einen am gehassten "nationalstolz".. man was kann ich mich freuen, wenn WIR ein tor schießen :D
    zum anderen daran, dass ich mich hier eindeutig für eine mannschaft entscheiden kann, nämlich unsere ;):P
    wohne räumlich genau zwischen hannover 96 und arminia bielefeld und kann mich nicht entscheiden :D


    und was die männer angeht.. *seufz* :D ist denn metzelder diesmal nicht dabei??


    drücke uns heute abend natürlich auch die daumen und wünsche allen ein schönes spiel! :)
    und wers nicht sehen mag geht ins kino und schaut sich da was nettes an, troja wäre zu empfehlen! :)


    schönes we noch,
    sabi

    hallo das_kaddl und die anderen :)


    untergruppen zur arbeit am schulprogramm gibt es nicht, ich meinte die bereits bestehenden arbeitsgruppen.
    in unserer gruppe sind wir zu viert, da werden meinungsverschiedenheiten, unstimmigkeiten, missverständnisse, etc schneller bereinigt, das ist gut.
    was nicht gut ist, ist dass man für alle kollegen spricht und sich am ende eh wieder einige (die, die sich meist nicht so sonderlich beteiligen wenns arbeit gibt.. X( ) beklagen, man hätte dies und das noch hinzunehmen sollen..


    Zitat

    Und weil ein Soll-Zustand ja auch gewisse, nun, "Unannehmlichkeiten" wie Mehrarbeit, eine bestimmte pädagogische Festlegung und somit die Einschränkung der "eher individualistischen Lehrerkultur" ... mit sich bringen kann, ...


    da hast du natürlich recht. deshalb sollten meiner ansicht nach eben schon bei der entstehung des schulprogramms möglichst alle mitwirken. tun sie aber nicht.
    also sind sie doch selbst schuld, wenn sie mal etwas mehr arbeiten müssen als gewohnt ;):P *da an ein paar spezielle kollegen denkt* :)


    unser schulprogramm soll später auch so etwas wie "werbung" sein. von wegen: "seht mal was wir so alles tolles machen, schickt die kinder doch zu uns". es wird also in zukunft veröffentlicht und außenstehenden (eltern sowieso) zur verfügung stehen.
    wir arbeiten auch gerade daran es zu "visualisieren" und in ein bild zu übertragen.. das hängt dann im flur und alle können es sehen.


    nur ob sich alle dran halten und nach den maßstäben arbeiten? ;) :rolleyes: ...


    liebe grüße, sabi :)

    wollte nochmal berichten wie die sache mit der einladung ausging. :)


    leider bin ich dann doch noch richtig krank geworden und konnte nicht hingehen, dafür war dann aber eine kollegin da, so haben sie gar nicht gemerkt dass ich fehlte ;)


    fands trotzdem schade, denn ich hätts mir schon gern angesehen und dann irgendwie im unterricht thematisieren wollen ;)

    hallo maya :)


    die idee mit der truhe und dem schloss find ich ganz toll!
    bei meinem ub zum thema kombinatorik fiel mir nichts besseres ein als fußballtrikots.. aber die klasse war sehr sportbegeistert.. :D


    versuch wie silja rät eines im baumarkt aufzutreiben, ansonsten versuch ein 4stelliges fahrradschloss zu bekommen und fummel das irgendwie an die truhe :confused:, denn die gibts sicher.


    viel erfolg für den besuch,
    sabi :)

    hallo das_kaddl :)


    an meiner jetzigen schule wird gerade fleißig am schulprogramm gebastelt.
    impuls ging von oben aus, so nach dem motto: jetzt wird es verlangt, jetzt machen wir eines.
    aber zur ehrrettung muss ich sagen, dass die kollegen sich schon seit jahren mit dem thema beschäftigen und schon viel dazu erarbeitet und gesammelt haben.


    reagiert wurde mit mäßigem interesse.. was zum einen an der zusätzlichen arbeit, zum anderen am verhältnis schulleitung - kollegen liegt.
    und irgendwie hatte einfach auch keiner der älteren kollegen lust einer zusätzlichen arbeitsgruppe beizuwohnen.


    als ich dann kam hieß es "sie müssen sich noch einer gruppe zuordnen" (es wird an mehreren dingen "gewerkelt": schulbuchausleihe, etc.) und so hab ich mich dann der gruppe mit der geringsten teilnehmerzahl zugeordnet..


    probleme der umsetzung sehe ich keine, zumal das schulprogramm ja aus dem erwachsen ist, was bei uns an der "tagesordnung" ist. es zeigt die grundsätze und faktoren auf um die sich unser schulleben so dreht. oder wie siehst du das?



    und mal unter uns.. hast du sowas auf der uni gelernt? ich nicht ;):D


    liebe grüße, sabi :)

    auch neu und auch hundsgemein:
    After Eight WHITE Choclate Mints


    und
    Fioretto Lindt Straciatella und Caramel


    hab neulich was geschenkt bekommen und muss sagen.. lecker das zeug..


    so krieg ich doch nie das referendariat von den hüften :P

    himmelfahrt ist auch in nrw standesgemäß vatertag...
    ich freu mich schon auf die horden betrunkener radfahrer :D
    wie kann man nur.. ;)


    kann mir denken, dass das im ganzen bundesgebiet so ist ?


    eulenspiegel... falls du ein gedichtchen findest.. wärst du so lieb uns dran teilhaben zu lassen? :)

    das hat philosophus aber schön gesagt


    was das arbeitsklima in kollegien angeht ist das tatsächlich etwas sehr diffuses und wird von den einzelnen lehrer auch unterschiedlich aufgefasst.


    oder fühlen sich die "archetypen" aus heikes posting etwa unnormal? die halten eher den rest der lehrerschaft für nicht normal und wundern sich mit welchen einstellungen die durchs leben gehen.. ;)


    ich kenne bisher 2 kollegien von innen und fand das klima durchweg eher positiv.
    an meiner ersten schule war sogar die sekretärin fester bestandteil des kollektiven "wirs". ich konnte mit allen ganz gut und hab mich dort wohlgefühlt.
    zu freundschaften hats aber nicht gereicht, dazu waren ua der altersunterscheid sowie verschiedene interessen und die entfernung hinderlich.


    in meinem derzeitigen kollegenkreis geht es untereinander auch sehr nett zu, man kommt gut miteinander aus.
    was mir anfangs nicht auffiel war die spannung zw schulleitung und kollegen. sowas ist anstrengend, vor allem wenn keiner sich traut ein klares wort zu sprechen.


    aber ich denke in den lehrerzimmern ist es genauso wie in anderen büros, firmen, etc. man findet immer solche und solche, wie bereits erwähnt wurde.


    sabi , die die welt heute gradezu anstrahlt (ganz wie philos. angeregt hat :D )

    folgende idee habe ich schonmal hier irgendwo gepostet:


    aus fingerhäckelschnüren kann man prima wandbehänge machen.
    an meiner alten schule wurden die sogar als raumteiler in der pausenhalle benutzt. einfach etliche der schnüre um einen großen ast hängen, für die dreidimensionalität nach belieben noch ein paar federn oder ähnliches einarbeiten, an die decke hängen und fertig.
    sieht auch in der klasse nett aus wenn man was räumlich abteilen will, oder einfach nur so an der wand


    vielleicht ist das was für dich :)

    ja stimmt, ich musste bei dem beitrag der ukraine auch an dschingis khan und an shakira denken :D


    ich fand auch, dass max's stimme an einer stelle etwas kippte.. trotzdem ein stimmlich kaum vergleichbarer auftritt mit den anderen teilnehmern!


    aber wer hätte gedacht, dass viele der bewerter noch so auf latin-pop ala griechenlandauftritt stehen? :D :D


    interessant war auch der türkische beitrag, leider konnte der sänger nicht stimmlich überzeugen..


    irgendwie war mir am ende die bewertung zu lang, ob sie daran wohl im nächsten jahr nochmal was ändern?

Werbung