Beiträge von Sabi

    Freut mich, dass es so schnell geklappt hat!
    Ich nutze diese Falttechnik oft in der Schule um mit den Schülern Blankobücher herzustellen die sie dann zu einem Thema "füllen".


    Der Thread den Salati meint war damals wirklich ganz interessant.


    Grüße, Sabi

    Hallo strubbelsuse,
    hab grad keine Zeit selber zu suchen, aber ich finde das sieht aus wie ein "Finken Mini". Dazu müsste es Faltvorlagen im Netz geben, habe schon Kopien davon gesehen.
    Vielleicht hilft das weiter? Sonst schaue ich nachher nochmal.


    Grüße, Sabi

    Zitat

    leila schrieb am 06.05.2006 17:39:


    Diese Idee hatte ich auch schon. Vom kleinen Bär und kleinen Tiger gibt es ja mittlerweile fast alles. Dabei kam mir aber auch smalis Gedanke


    Das Problem kam bei uns zum Glück gar nicht auf.
    Und Gedanken darüber hatte ich mir damals auch keine gemacht, die Klasse hieß nämlich schon so, als ich kam ;) Dennoch ist smalis Gedanke nicht von der Hand zu weisen.
    Allerdings ist/sind die Tigerente, bzw die weiteren Janoschfiguren gar nicht mehr so in wie z.B. der Hase Felix oder andere Tierchen, sodass die Kids auch nicht soo wahnsinnig drauf abfahren.


    mettis Hinweis, dass dir das Tier auch gefallen/ zusagen muss finde ich auch wichtig.
    Gruß, Sabi

    Zitat

    Provencaline schrieb am 05.05.2006 20:47:
    Mein stellvertretender SL pflaumte mich auch mal ganz am Anfang an: Ey, was willst du denn hier - es ist Pause. Oooh Entschuldigung Frau X, nehmen Sies als Kompliment.


    Gut, da kann ich mich nicht mehr zurückhalten, ich weiß nicht, ob ich es nicht schon irgendwo im Forum erwähnt habe.., aber im letzten Frühjahr (ich noch 26) hat mich eine ältere Dame (so etwa 65) auf dem Schulhof unserer Grundschule angesprochen und mich gefragt, wo unsere Lehrer seien... 8oX(


    Das kann ich dann nicht mehr als Kompliment nehmen..., oder?? :D



    Was die Taschen angeht: Timetex wäre auch mein Tipp gewesen.
    Wer es etwas sportlicher mag, ich habe lange Jahre eine Schultasche von Wrangler gehabt, auch aus Nylon, die hält und hält und hält.
    Mittlerweile nehm ich eine aus Leder von Timetex und dazu dann eben Einkaufskorb und Tragetaschen, je nachdem was man vorbereitet hat oder nachbereiten muss (HA ansehen o.Ä.).


    Sabi

    Und noch meinen Senf dazu:
    Ich hatte mal eine Tigerenten-Klasse, die Kids fanden's gut, Stofftigerente besorgt (gibt's ja heute alles) und so gab es auch ein "echtes" Maskottchen.


    Mir gefallen aber eher Pinguin oder Dinoklasse, was auch bei Erstklässlern beiderlei Geschlechts gut ankommt.


    Anregungen wie: wieviele Stempel/ Aufkleber, Figuren, etc. habe ich davon/ dazu, bzw. kann ich noch finden/kaufen/erstellen sind durchaus bedenkenswert.
    Tigerente oder Ente von "der Maus" ist ja rechtlich geschützt, das kostet dann mehr, als ein "einfacher" Dino zum Beispiel.


    Viel Spaß bei der Wahl,
    Sabi :)

    Nur weil man sich ein Lehramt ins Profil einträgt (einige der Lehrer-User haben das übrigens (noch) nicht), ist man ja lange noch kein Lehrer..
    Vielleicht habe ich da was überlesen - was bei der Länge der Threads in letzter Zeit sicher öfter passiert - aber was ist denn mit Neuanmeldungen, oder zusätzlichen Anmeldungen?


    Ich mein Papier - bzw. die Tatstatur ist/sind ja (erstmal) geduldig.
    Und solche Ideen kommen ja nicht nur mir...


    Zweifelnd, Sabi

    Zitat

    Julchen79 schrieb am 13.04.2006 19:19:
    Also ich habe immer mal wieder gehört, daß man unter keinen Umständen normales Salz nutzen soll, weil das u. U. die Schleimhäute zu sehr angreifen kann. Deshalb sollte man auf jeden Fall Nasenspülsalz, keine Ahnung wie das richtig heißt, kaufen...


    Die Familie meines Verlobten praktiziert das seit vielen Jahren nur so.
    Noch sind mir da keine Nachteile zu Ohren gekommen. Und die sind wirklich mehr als bewusst bei solchen Dingen.


    Man kann das sogar ganz ohne Salz, sondern nur mit Wasser machen. Das Salz hat ja keinen therapeutischen Effekt.
    Nasenspülsalz, woraus besteht das denn chemisch? Hört sich irgendwie nach Geldmacherei an, dann schon eher Meersalz kaufen.. Was aber chemisch wieder das selbe wie normales Salz ist.


    Grüße, Sabi :)

    Ich kann mich den anderen nur anschließen.
    Nase spülen (geht auch mit normaler Salz-Wasserlösung), Minzöl fürs freie Durchatmen (ich tropf es immer auf Halstuch oder Schlafanzugoberteil, ertrag es auf der Haut nicht) und zur Vorbeugung, wenn man merkt es kommt, Echinacintropfen nehmen.


    Gute Besserung!
    Sabi

    Ich lasse die Schüler die Belohnung selbst aussuchen. Eigentlich kommen da immer ganz vernünftige Sachen. Gerne lassen sie sich was vorlesen, malen etwas, schreiben Briefe, kneten und basteln (selbst die Großen) oder wir gehen zusammen in die Turnhalle. Das darf man ja auch - in gewissem Rahmen - als Nichtsportlehrer.
    Finde alle diese Dinge sehr sinnvoll, eben für verschiedene Bereiche.


    Grüße, Sabi

    Auf der Uni hatte uns der Prof das ebenfalls so - verkürzt - dargestellt, aufgrund des sogenannten "Sputnik-Schocks" musste/ wollte man alles/vieles heute/jetzt/ gleich/ sofort ändern um wieder, bzw. weiterhin konkurrenzfähig zu sein.


    Grüße, Sabi

    Hallo frutte,


    ich weiß ja nicht, ob du das Gedicht nur mit/ durch Bewegung interpretieren willst, dazu gab es ja schon Anregungen.


    Was man noch gut machen kann ist, das Gedicht malen zu lassen. Neben jede Strophe ein passendes Bild. So wird auch deutlich, wer das Gelesene verstanden hat. Habe dazu eine Vorlage gemacht, wenn du sie willst, pn an mich :)


    Meine haben es auch gerne auswendig gelernt.


    Grüße, Sabi

    Pusteblume und JustKurt hatten nach Regelungen gefragt, keiner hat ihnen die offiziellen Regelungen gesagt - hier sind sie nun.



    Zitat

    Züchtigung ist eine Körperstrafe. Anfassen dagegen nicht.


    Wie gesagt, dabei kommt es auf den Kontext an.
    Beziehe mich da auch mehr auf sowas wie "auf einen Schüler zugehen und ihm somit klar machen, dass man ihm zur Not auch raushelfen würde" und das dann tun.


    Zitat

    Und schon gar nicht, wenn es zum Zwecke des Schutzes Anderer geschieht, wie es ganz am Anfang besprochen wurde.


    Das ist sicher richtig, finde allerdings, dass mein Posting auch gar nicht dagegen spricht :)


    Sabi


    edit: Rechtschreibung..

    Mir schien die Frage sei nicht eindeutig geklärt worden, da habe ich heute (hatte eine Freistunde) mal relevante Stellen in der BASS nachgeschlagen.


    1. Im SchVg (Schulverwaltungsgesetz) § 26a steht unter
    (3) Körperliche Züchtigung ist unzulässig.


    Heißt: Kinder darf man nicht anfassen, um ihnen weh zu tun, um sie zu bestrafen - rausbringen.
    Heißt aber auch: Kinder darf man trösten, ihnen hochhelfen, sie aufmunternd Loben, etc.
    Wie bereits von anderen Usern erwähnt zählt hier allein die Absicht.
    Ist allen Anwesenden deutlich mit welcher Absicht (einer nicht strafenden) man das Kind anfasst, so ist das in Ordnung.
    Ein Kind vor die Tür befördern ist somit nicht zulässig.


    Interpretiere ich das falsch?



    2. In der Allgemeinen Schulordnung: Verwaltungsvorschriften unter §12 AScho-Aufsicht steht mehr als deutlich, wann und wie (bspw. wie lange vor dem Unterricht, wie in den Pausen, wie am Bus) Schüler zu beaufsichtigen sind.


    Heißt ganz klar: Schüler muss man auch während des Unterrichts beaufsichtigen.
    Vor die Tür stellen ist nicht, nicht mal mit runtergedrückter Klinke.


    Grüße, Sabi

    Zitat

    row-k schrieb am 13.03.2006 17:56:
    ... Sollte es anfangen zu protestieren, folgt ein kurzes "Sei still!" Geht der Protest weiter: "Geh 'raus! ... Vor die Tür! ... Raus jetzt!"
    Wenn es nicht gehen sollte, unterstütze ich meine Worte, indem ich auf es zugehe und mit entsprechender Körperhaltung und Mimik erkennen lasse, dass ich das Kind eigenhändig vor die Tür befördere.


    Das habe ich in meiner gesamten Zeit nur zweimal tun müssen, einmal bei einem Berufsschüler und einmal bei einem Hauptschüler. Als der Hauptschüler nicht gehen wollte, habe ich ihn am Arm gefasst und vor die Tür geführt.


    Meine Ehefrau macht es ganz genauso und es geht sehr gut. Wir lassen uns auch nicht von "Fassen Sie mich nicht an!" zurückschrecken; wir tun's einfach.


    Oha, also in der GS darfst du die Schüler ja - wegen der Aufsichtspflicht - nicht rauswerfen. Und anfassen darf man die Schüler eigentlich auch nicht. Wobei speziell "dieses" Anfassen (+ rauswerfen, etc.) gemeint ist. Anfassen und "wegnehmen" darf man nur wenn akut Gefahr für das Kind oder andere besteht.


    Grüße, Sabi :)

    Hallo,
    ich hab da jetzt mal ne Frage. Hat nichts mit Frutte oder Pim zu tun!


    Zitat

    Pim schrieb am 13.03.2006 18:37:
    eine Freund von mir ist folgendermaßen in den Buchstaben "B" eingestiegen: Sie hat ein Bild von Biene Maja an die Tafel gehängt und meinte, dass sie heute Geburtstag hätte. Dann hat sie mehrere Geschenke (natürlich alle mit b) mitgebracht.


    Ist das jetzt das was man gemeinhin eine Motivationslüge nennt? Oder nicht, oder wie oder was?
    Hab im Ref nämlich mal ne echt böse Erfahrung gemacht und es beschäftigt mich noch bis heute.. Hatte auf der Uni davon nie! was gehört. Und auch später nicht mehr.


    Sabi

Werbung