Beiträge von Revierblümchen

    In NRW sieht der Lehrplan Deutsch verbindlich nur die Druckschrift vor. Die Kinder sollen angeleitet werden, eine individuelle, verbundene Schrift zu entwickeln. Es darf unterstützend die VA herangezogen werden.
    Also muss keiner Schreibschrift schreiben, wenn man es eh nicht lesen kann. Ich lasse die Kinder im 2. Schuljahr immer einen Schreibschriftlehrgang durchlaufen. Am Ende stelle ich es ihnen aber meist frei, ob sie sie auch benutzen.
    Durch das erhöhte Schreibtempo, das die Kinder mit der Zeit erlangen, verbindet sich auch die Druckschrift irgendwann.


    Ich persönlich schreibe in der Regel in Druckschrift an die Tafel, da man dies einfach schneller lesen kann.


    Viele Grüße,
    vom Blümchen

Werbung