Beiträge von Seiteneinsteiger?

    Dann schnell noch versuchen die Anerkennung zu bekommen. Das ist ja noch möglich wenn ich das richtig gelesen habe auch wenn man es für die OBAS nicht braucht. In meinem Fall würde es sich lohnen.

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen, dass manche Ausschreibungen sehr sehr speziell sind. Auch habe ich mir so dies möglich war angeschaut, welche Referendare an den Schulen gelistet waren. Auf die Stellen mit explizit zwei ausgeschriebenen Fächern habe ich mich auch nicht beworben. Persönlich im Vorfeld vorbei fahren ist bei mir leider nicht möglich aber ich werde so denn eine Einladung kommt ein persönliches Gespräch mit dem Schulleiter suchen und ganz offen fragen wie denn die Situation ist. Es ist ja keinem geholfen wenn ich unnötig irgendwohin fahre hunderte Kilometer und die Auswahlkommission unnötige Gespräche führt. Der offiziellen Ausschreibung ist ja zu diesem Zeitpunkt genüge getan. Dann kann ich nach erfolgter ehrlicher Aussage ob es nur eine pro forma Ausschreibung ist mir Zeit sparen und der Kommission eben auch. ;)

    Na wenn ich ein AG nicht wahrnehmen kann weil sich Termine überschneiden oder die Entfernungen es nicht zulassen verbaue ich mir damit die Chance an dieser Schule anzufangen. Mit aussichtslos meine ich die Situation, dass eigentlich schon ein Kandidat feststeht, die Stelle aber pro forma ausgeschrieben wird oder ein Regelbewerber vorgezogen wird.


    Meine Fächer sind Informatik, Philosophie und Musik

    Danke dir.


    Ich bin weiterhin sehr zuversichtlich und habe eher bedenken, dass ich mehr Einladungen bekommen als ich wahrnehmen kann ;) . Dann wird die Entscheidung schwer wo geht man hin und wo nicht und ob man sich dadurch nicht Chancen verbaut weil man bei einer aussichtslosen Stelle ein AG wahrnimmt und bei einer "sicheren" ablehnt.

    Danke schonmal für deine Antwort. Was die Schulform angeht habe ich mich für Gymnasien und Gesamtschulen beworben und daraufbezog sich auch meine Javaaussage. Aber dann scheint es ja an Berufsschulen auch nicht viel anders auszusehen ;) . Abenteuer Informatik hatte ich auch schon entdeckt. Das werde ich mir auf jeden Fall holen.

    hein: Das mit der Moral meinte ich vorrangig gegenüber denjenigen, die sich ein Bein für eine OBAS Stelle ausreissen würden. Die Leute die alles für die Sek I Stelle getan hätten, sie aber nicht bekommen haben. Derjenige der sie bekommen hat wechselt jetzt mitten in der OBAS. Das ist das was ich damit meinte. Das hat nichts mit Loyalität gegenüber dem Land oder einem Schulleiter oder Kollegen zu tun. Ich kann in meinem Bundesland keinen Seiteneinstieg machen. Obwohl ich ein Mangelfach unterrichten kann und das seit 6 Jahren freiberuflich und an unterschiedlichen Schulformen mache. Aber dort gibt es andere Regularien, die mir dies verbieten. Lächerlich, aber so ist nun einmal die Voraussetzungslage dort. Auch wenn ich unter großen Entbehrungen und nicht ohne Gewissenbisse und mich ständig fragend ob es richtig ist die OBAS anstrebe und sehr viel dafür aufgebe oder mir wenigstens erschwere, denke ich dass es das wert ist auf lange Sicht.


    Ich hoffe, dass diese Perspektive hilft zu erkennen, warum mir dann ein solcher Beitrag über Abbruch und Wechsel einen leicht säuerlichen Geschmack im Mund hinterlässt.

    Ich kenne ja deine Gründe nicht, warum du wechseln willst. Die stehen hier aber auch nicht zur Debatte. Was den moralischen Aspekt angeht hab ich meine Meinung ja schon geäussert. Desweiteren fallen natürlich einige der von mir genannte Schwierigkeiten weg wenn du den Schulleiter kennst und ER deine Entscheidung versteht und gut heisst. Aber du wirst meiner Meinung nach erst kündigen müssen bevor du dich neu bewerben kannst. Dieses Risiko kannst du dicht beseitigen.

    Mal angenommen man befindet sich in der OBAS Ausbildung in Sek I und bewirbt sich auf eine Stelle in Sek II, könnte man theoretisch die eine Stelle kündigen, um eine andere anzunehmen? Oder müsste ich erst kündigen und mich dann bewerben? (das wäre ja ein gigantisches Risiko)


    Wenn du die Schule und den Schulleiter kennst und dort eine Stelle existiert auf die du dich bewerben kannst. Wo ist dann das Risiko?

    Ich sehe da einige Probleme auf dich zukommen. Ich weiss ja nicht, ob sich ein neuer Schulleiter auf dich einlässt, wenn er weiss, dass du die OBAS schon einmal abgebrochen hat. Dann gab es ja schon einmal das Thema, dass man eigentlich mit Annahme der OBAS unterschreibt an keinen weiteren Bewerbungsverfahren teilzunehmen. Du müsstest meiner Meinung nach deshalb erst kündigen und dann einen neue Seiteneinstieg wagen. Desweiteren würdest du wie bereits von mir erwähnt ja wieder bei Null anfangen.

    Warum fängt man OBAS Sek I an wenn man eigentlich Sek II will? Das verstehe ich nicht. Deshalb finde ich es ehrlich gesagt auch ein wenig unsinnig dann zu wechseln. Vor allen Dingen wegen der von dir genannten Gründe. Ausserdem hast du ja durch Abbruch der OBAS für Sek I deine und die Zeit der Schule verschwendet. Du fängst für Sek II ja dann wieder bei Null an denke ich. Finde es ein wenig schade, wenn man so eine Chance wie die OBAS bekommt und dann nach Schlupflöchern sucht. Das soll jetzt hier kein persönlicher Angriff meinerseits sein. Ich musste da nur gerade meine Meinung zu ablassen.

    Dann würde ich jetzt einfach mal sagen ja das geht. Vor kurzem gab es hier im Forum auch ein Statement dazu von jemandem, der in ähnlicher Situation von der BR zumindest ein mündliches ÓK bekam. Dann bewirb dich mal schnell noch ;)

    Dann hau ich einfach schonmal raus was mir gerade so im Kopf herum schwirrt ;) .


    Wie bereitet ihr euch denn vor, jetzt in der Phase wo noch nicht feststeht an welche Schule es einen verschlagen wird, welche Klassen man bekommen wird,...


    Gibt es gute allgemeine Literatur die man gelesen haben sollte? Gibt es generell Literaturempfehlungen vorab?


    Wie fest ist man im Informatikunterricht so denn eine Programmiersprache durchgenommen wird an Java gebunden? In den Lehrplänen hab ich fast nur Java gelesen. Oder ist das nur verbindlich wenn an der entsprechenden Schule Informatik auch als Abifach angeboten wird?


    In Philosophie sind die Lehrpläne was ich bisher gesehen habe ja eher offen und lassen wesentlich mehr Spielräume. Ist das dann in der Realität auch so oder wird dann per Schulcurriculum eine genaue Marschrichtung diktiert?

    Gibt es hier noch andere die einen Seiteneinstieg in Philosophie oder Informatik anstreben? Würde mich freuen, mich mit anderen ein wenig austauschen zu können. Einfach eine private Nachricht an mich schicken. Gerne können sich auch schon fertige Lehrer oder Referendare melden. Ich bin über alle Tips, Hilfen und Infos dankbar.

    Finden die Auswahlgespräche wirklich alle an einem Tag statt? Dann könnte man sich ja höchstens bei 2-3 Gesprächen blicken lassen. Das wäre sehr schade und würde ja auch das Bewerberfeld für die Schulen unnötig eingrenzen.

    Ich denke ich werde mich einfach bewerben wenn sonst alles stimmt. Egal wie viele Regelbewerber da stehen. Ist ohnehin nur bei wenigen bei denen überhaupt eine Zahl steht. Man kann sowieso keinen Einfluss darauf nehmen. Wenn da nur ein Regelbewerber sich beworben hat kann man Pech haben und der wird vorgezogen. Im anderen Fall kann es sein, dass von 14 vielleicht alle eine andere Schule favorisieren und man als Seiteneinsteiger die Stelle dann trotzdem bekommt. Man sollte denke ich einfach alle Chancen nutzen und nicht schon im Vorfeld selbst seine Chancen minimieren durch theoretische Überlegungen die ohnehin zu nichts führen. Wenn man andere Gründe hat sich bei einer Schule nicht zu bewerben ist das natürlich etwas anderes. Ich habe mich jetzt für eine Fächerkombi entschieden und dort werde ich alles raushauen was geht.



    Viel Erfolg

Werbung