Beiträge von ellah

    Ordnungszahlen
    Grundformen
    Zerlegen (z.B. Zahlenhäuser)
    Muster erkennen und fortsetzen
    eine Zahleinführung
    1:1- Beziehung festigen
    größer-kleiner-gleich
    Menge-Anzahl-Bestimmung (wenn man das schön verpackt, kann auch das "was Besonderes" sein
    Mengen sensorisch erfassen
    Vorgänger-Nachfolger


    vielleicht springt dich davon was an?

    bei mir isses fast genauso wie bei juna... Unterschiede sind die nicht vorhandenen Schranktüren und die Menge an Kisten im Keller ;) Schulbücher trage ich immer mit hin und her. das Laminiergerät lagert im Abstellraum und wird in unregelmäßgen Abständen herausgeholt und dann wird auf der Küchenarbeitsplatte laminiert. Manchmal arbeite ich übrigens auch am Küchentisch, weil mein Schreibtisch vollgemüllt / -stellt ist... und sobald ich einen Ordner mal aufgeschlagen lassen möchte, habe ich ein Platzproblem ;)
    ein Arbeitszimmer wäre uwar schön, ist aber zu teuer und au´ßerdem würde dort wohl permanent Chaos herrschen...*seufz*

    Hallo ihr Forianer ;)


    beschäftige mich gerade mit der Urlaubsplanung für den Sommer. Da ich Single bin (nicht weiter tragisch, lerne auch gern neue Leute kennen) und alle oder zumindest fast alle meiner Freunde schon vergeben und mit Famlienplanung beschäftigt sind, würde ich allein reisen. Daher dachte ich an etwas zumindest halb-organisiertes mit Gruppenanschluss (als Rucksacktourist allein durch die halbe Welt ist mir etwas zu abenteuerlich...). Reiseziele so die Richtung Schweden, Baltikum, Nord/Ostsee, Frankreich, Island, Westküste USA, gerne auch weiteres, gerne auch ein paar Tage verlängern am Strand. Aber NICHT 2 Wochen in die pralle Sonne nur am Strand und Party machen und so. Etwas Kultur, mal ne leichte Wanderung (aber auch nicht zu viel ;) ), bissl shoppen, biss baden, so die Mischung halt. Problem: alles, was ich bisher gefunden habe, ist mir dann doch zu sehr abenteuerlastig (2 Wochen zelten, extrem wandern und dann im Zelt übernachten ist mir dann für Urlaub doch zu anstrengend...) oder aber: zu teuer. Für 7 bis 10 Tage habe ich bisher immer mindestens 1800 Euro hinlegen müssen, oft kam dann noch ein Einzelzimmerzuschlag dazu (dabei bräuchte ich nichtmal unbedingt ein EZ) und diverse Eintrittsgelder, Essen, teilweise sogar Flüge, wir reden ja dann nichtmal von Visa, Reisepass, Impfungen und co, die dann noch anstehen. Heißt, mit 2500 Euro werd ich alles in allem wohl rechnen müssen.
    Das ist mehr als mein Monatsgehalt, darauf spare ich ein halbes Jahr. Und so schlecht verdiene ich für hiesige Verhältnisse gar nicht. Wie machen das dann andere? Letzten Sommer war ich mit ner Freundin in Paris und habe für 5 Tage etwa 600 eur bezahlt, alles in allem. und hey, billig wars da ja echt nicht. Oder ist das einfach die Preisklasse, mit der ich rechnen muss und ich habe bisher hinterm Mond gelebt? Ich meine, meine Eltern würden für einen Urlaub außerhalb Europas etwa das Gleiche hinlegen... ach übrigens, ich bin im Sommer dann 27...
    Was habt ihr denn noch so für Ideen, das muss doch günstiger gehen? welche Veranstalter könnt ihr empfehlen? Sämtliche Tipps nehme ich gerne an... Danke.

    lies nochmal genau in deinem Vertrag nach oder rufe an. Ich meine, bei mir gab es damals einen Stichtag, zu dem man angemeldet sein musste und wenn ich mich recht erinnere, habe ich auch eine BRE für von Aug-DEz versichert sein bekommen.

    Weißt du, ob die betreffende Kollegin das überhaupt möchte?


    Ich z.B. wöllte an MEINEM (bzw. dem meines Partners) Tag nicht unbedingt die lieben Kollegen, die halbe Klassenelternschaft und natürlich eine Horde mäßig erzogener Kinder erblicken... da wäre mir mein Privatleben wichtig.

    ja, sorry, wenn ich dann so eine Missstimmung ausgelöst haben sollte und auch für die Unterstellung. Ich habe da null Ironie gelesen... -hier sind übrigens auch noch nicht Ferien und das merkt man mir wohl an... Gute Nacht!

    An Susannea: ich finde das schon etwas dreist, DAS auch noch zuzugeben. Wegen solchem "Missbrauch" wirds für die "ehrlich Interessierten" bald keine solchen Probe-Angebote mehr geben. Schade.

    Alltagsbezug: kochen, Zucker im Tee auflösen.


    Formulier doch selbst mal ein Ziel- Was sollen denn die SuS am Ende der Stunde können, was sie vorher nicht wirklich konnten? Man kann das Ganze ja auch methodisch aufziehen (Experimentieren als Kompetenz, Vermuten,...) und weniger inhaltlich.


    ICH würde wahrscheinlich das Systematisieren und Strukturieren erst später machen, aber ich arbeite auch im Förderschulbereich und da dauert bekanntlich alles etwas länger. Kommt drauf an, wie fit die SuS sind. Wenn dich ein Schüler nach einer Erklärung fragt, solltest du die natürlich trotzdem schon in petto haben.


    Spontan würde ich sogar auf das Öl-Beispiel verzichten, es ist sicherlich einfacher, das Ganze zu erklären, wenn man nur feste/pulverförmige Stoffe hat und nicht noch weiter in fest/flüssig unterscheiden muss.

    cressi, ich glaube, hier im Forum sind nur sehr, sehr wenige aus Sachsen.

    Ich persönlich würde kein 1-jähriges Ref machen wollen - auch wenns gut klingt, dass man nach einem Jahr mit dem Kram durch ist. Eine gute Ausbildung erleichtert dir den Start ungemein und lässt dir auch die nötige Zeit, dich und deine Lehrerpersönlichkeit zu finden. Vermutlich ist alles in dem einen Jahr sehr vollgestopft und unausgegoren und wenns eh recht unsicher bzgl der Anerkennung ist, wieso solltest du es riskieren, um dich für den Rest des Lebens an ein Bundesland zu binden? Zumal Sachsen ja auch nicht verbeamtet... (Also, nicht dass das jetzt falsch rüberkommt: Sachsen braucht Lehrer wie verrückt und es ist schön, dass du kommen willst, nur überleg dir genau, was du an Widrigkeiten auf dich nehmen willst und was dir wichtig ist. Auf ein oder zwei Jahre mehr oder weniger kommts dann irgendwann nämlich auch nicht mehr an...)


    Grüße von ellah

    ich habe soetwas dann immer schon vorher im Entwurf begründet- z.B. dass du, wenn eines der Kinder nach der Bedeutung fragen wird (siehe Variante 2), du es mit "gebildeter Mann" erklären wirst, obwohl du weißt, dass das nicht komplett korrekt ist und aber vermutest, dass die korrekte Erklärung dich und die Schüler vom eigentlichen Lernziel für eine Weile entfernt bzw. verwirrt und du dass daher so didaktisch reduzierst.


    andere Idee: sage doch einfach, dass das ein Pfarrer ist, der in andere Länder reist und dort mit den Leuten redet. muss ja nicht in die Tiefe gehen.
    Viel Erfolg!

    Grundsätzlich MUSS dich eine PKV nehmen, wenn du in den Beamtenstatus wechselst, das ist irgendwie so ein Sonderrecht, was damt verbunden ist (und nur für den Zeitraum paar Wochen rund um den Verbeamtungstag gilt). Ablehnen können die dich zu diesem Zeitpunkt nicht, du zahlst nur möglicherweise einen ordentlichen Aufschlag.
    WENN du dann einmal drin bist, hast du ja auch in Nichtverbeamteten Zeiten (Übergangsjob auf Angestelltenbasis) die Möglichkeit, das Ganze ruhen zu lassen, um zu einem späteren Zeitpunkt ohne erneute Gesundheitsprüfung wieder einzusteigen.

    da ich anonym bleiben möchte und diese Infos doch sehr speziell sind, würde ich an alle Interessenten/ Helferlein das per PM verschicken... Ideen und Tipps dürfen gern weiter "offiziell" zu lesen sein. Danke

    Wer von euch hat sowas an seiner Schule? Was genau steht da drauf - vielleicht habt ihr ein paar Formulierungen parat?? Das wäre super!


    Vielleicht hat ja auch noch jemand eine andere Idee: Ich habe ungefähr 3 Schüler, die durch ihr meist äußerst kindisches Verhalten (eigentlich 5.Klasse, tw. auch schon überaltert) im Unterricht ständig negativ auffallen, ständig Konflikte und Albereien anfachen, einem der 3 fällt es auch sehr schwer, überhaupt am Platz sitzen zu bleiben, der macht irgendwie alles, wie es ihm passt. Ich habe die Klasse neu übernommen (bei der vorherigen Kollegin waren sie auch schon so- sie hat dann einen Weg gefunden, damit umzugehen und ich suche jetzt eben meinen). Ich habe mir ein System ausgedacht (Warnung-gelbe Karte-rote Karte (geht einher mit Strafarbeit, vor die Tür gehen oder Pausenverbot) sowie grüne Karte für "tolles Verhalten" (helfen, ... - pos. Karten werden gesammelt für etwas Schönes) und mit den Schülern zusammen Klassenregeln aufgestellt und ausgehangen. Habe versucht, viel positiv zu bestärken und zu loben. Funktioniert immer nur für einen sehr kurzen Moment- wahrscheinlich bis er es wieder vergessen hat (ich glaube, es ist nicht alles Böswilligkeit bzw. schlechte Erziehung sondern zu einem Teil auch behinderungsbedingt). Jetzt habe ich mitbekommen, dass z.B. mit den Auszeiten gegenüber Anderen geprahlt wird a la "Heute war ich schon 2mal draußen" "Heute habe ich eine Strafarbeit bekommen". Es sollte ja eigentlich ein Strafe sein und kein Wettbewerb, wer am meisten draußen war...
    Ich bemühe mich auch, den Unterricht ansprechend zu gestalten. Ignorieren kann ich die Störungen übrigens auch nicht, das ufert dann immer weiter aus und es ist auch nervig für die anderen Schüler der Klasse, die sich vernünftig benehmen können. Also wenn ich mich jetzt z.B. einfach leise vorne hinstellen und warten würde - da könnte ich dann vermutlich den restlichen Tag stehenbleiben und warten...

    Es gibt im Übrigen auch noch die Lehrer, denen ihr Studium zu "Ostzeiten" nach der Wende nur als "minderwertig" anerkannt wurde und die heute entsprechend in Gehaltsgruppe E9 eingruppiert sind (als Angestellte) - würden sie heute studieren, wären sie bei E12 bzw. E 13. Nur mal so am Rande.

    Danke für eure Ideen schonmal. Dejana, genau solche hatte ich im Kopf (kenne sie aus meiner Zeit an einer High School in den Staaten). Blöd nur, dass es ein britischer Shop ist... naja, ich suche mal noch bissl in deutschen Katalogen...- sonst muss ich halt in den sauren Apfel beißen. IKEA besuche ich sicherlich auch bald mal wieder ;)

    Hallihallo,
    ich bin gerade auf der Suche nach so kleinen Whiteboard-Täfelchen, Größe etwa A4 (oder einen Hauch größer, sie brauchen keinen Alu-Rahmen oder sowas haben). Ich wollte diese im Unterricht einsetzen, um z.B. alle Kopfrechnen zu lassen und dann das Ergebnis zu notieren o.ä. - Benutzt noch jemand so kleine Tafeln? Wo habt ihr die her? Meine Suche brachte bisher keinen Erfolg...

Werbung