Beiträge von Halbmond

    Oh wie schön. Hier sind ja doch ein paar die sich mit diesem Thema auskennen :D
    Wie sieht es denn mit dem Kindergeld aus. Dieses gibt es doch sicherlich auch noch, zumindest, sobald es nach 12 Monaten kein Elterngeld mehr gibt, oder?
    Und ab wann bekommt man eigentlich den Familienzuschlag für ein Kind. Sobald man nach einem Jahr wieder anfängt zu arbeiten oder direkt nach der Geburt?
    So viele Fragen. Bitte nicht böse sein... ;););)

    @ Lea,
    danke für deine Antwort.
    Das würde ja dann bedeuten, dass man insgesamt 14 Monate (wenn nur ich das Elterngeld in Anspruch nehmen würde) nach der Geburt zu Hause bleiben dürfte und man in dieser Zeit trotzdem noch Geld bekommen würde, oder? 2 Monate das normale Gehalt und danach noch 12 Monate Elterngeld. Habe ich das richtig verstanden?

    Hm, da fällt mir noch 'ne Frage ein. Vielleicht kennt sich ja schon irgendjemand damit aus, da die Frage sehr speziell ist :rolleyes:
    Wie ist es eigentlich mit dem sogenannten Mutterschutz und dem zukünftigen Elterngeld. Bisher bekam man doch vier Wochen vor der Geburt und sechs Wochen danach noch sein normales Gehalt, oder? Entfällt dieses nun und wird durch das neue Elterngeld ersetzt oder bekommt man das Elterngeld erst nach dem Mutterschutz (war das jetzt verständlich... )
    Im Prinzip ist es ja egal, aber wir haben ja Ferien, da hat man ja die Zeit sich über so etwas schon mal Gedanken machen :D:D

    Hallo ihr Lieben,
    also, ich hab da mehrere Fragen:
    Wenn man Beamtin auf Probe ist, hat man dann eigentlich schon die gleichen Rechte wie eine auf Lebenszeit verbeamtete Kollegin? Ich meine vor allem in Bezug auf eine Schwangerschaft (nein, ich bin es noch nicht, aber man kann mit dem "Informationssammeln" ja nicht früh genug anfangen :rolleyes: ).
    Wird einem die Stelle "frei" gehalten wenn man in Mutterschutz geht und verschiebt sich die Zeit der endgültigen Verbeamtung einfach nur um die Zeit, die man ausgesetzt hat?
    Wie ist es denn, wenn man ein Jahr nach der Geburt aussetzt und das "nette" Elterngeld in Anspruch nimmt, dass ja 2007 eingeführt wird. Kann man auch dann später zurück in seine alte Stelle oder ist dies nur den verbeamteten Lehrerinnen vorbehalten?
    Ich frage deshalb weil ich, obwohl ich die Suchfunktion benutzt habe, bisher noch keine wirklichen Antworten gefunden habe.
    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
    LG,
    Halbmond

    Hallo,
    aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass laminierte Pappe auf der Wäscheklammer nicht gut hält, wenn sie mit einer Heißklebepistole befestigt wird. Ich habe es selbst mal ausprobiert und viele Schilder fielen nach kurzer Zeit einfach wieder von der Klammer ab (leider X( ).
    Falls du es ausprobierst und die Schilder bei dir auf Dauer halten, musst du mir mal deinen Trick verraten. :P

    Hallo,
    ich hab auch von der Sparkasse zur Sparda gewechselt (war ganz einfach), aus den gleichen Gründen wie pinacolada. Der Genossenschaftsanteil von 52 Euro wird glaub ich sogar mit 6 % verzinst. Außerdem gibt es bei der Sparda gute Angebote, wenn man eine bestimmte Geldsumme festanlegen möchte. Die Zinssätze sind dort um einiges höher als bei der Sparkasse. Das die Sparda eine Beamtenbank sein soll, höre ich heute allerdings auch zum ersten Mal. Aber schön wär's ja...Dann hätte sich der Wechsel ja noch mehr gelohnt :D

    Ich bin seit etwa einem halben Jahr glückliche Katzenmutter und möchte unheimlich gerne einmal auf eine Katzenmesse, Katzenschau (oder so etwas ähnliches gehen). Leider weiß ich nicht, wo man die Termine für solche Veranstaltungen findet. Gegoogelt habe ich schon, da bekam ich aber nur Termine für Messen in Berlin oder so. Ich komme aber aus NRW :( (nicht das ich damit nicht zufrieden wäre...).
    Weiß irgendjemand von euch daher zufällig, wann mal wieder eine Katzenmesse im Raum NRW stattfindet? Könnte ja mal sein... :rolleyes:
    LG,
    Halbmond

    Hi pinacolada,
    ich hatte nach meinem ersten Staatsexamen auch eine Vertretungsstelle angenommen. Allerdings nur für drei Monate. Aber ich muss sagen, diese Zeit hat mir sehr geholfen. Ich konnte einige Sachen ausprobieren, von denen ich während des Studiums doch so reichlich gelernt hatte .
    Als das Ref. dann endlich losging, hatte ich somit wenigstens schon etwas Erfahrung sammeln können. Ich hatte glaube ich einen Vertrag über 20 Stunden und dafür war die Bezahlung gar nicht soooo schlecht (nur ein bißchen :P ).
    Ich würde an deiner Stelle die Zeit daher wirklich dazu nutzen, eine Vertretungsstelle anzunehmen.
    Viel Glück und Erfolg,
    Halbmond

    Danke für eure Antworten :P . Ich merk schon, ein paar Hollandfans gibt es unter uns und schulkind konnten wir auch noch aufklären :P
    LG an alle,
    Halbmond


    Ach ja, dass nächste Mal möchte ich dann auch mal nach Doetinchem fahren (Danke an b-tiger)

    Hallo an alle, die gerne Vla essen


    Ich hab mal eine Frage, die wirklich Off-Topic ist. Wenn ihr nach Holland fahrt, um günstig Vla, Kaffee, Kaffeepads etc. zu kaufen, wohin fahrt ihr dann?
    Wir fahren eigentlich meistens nach Venlo oder nach Roemond (wird das so geschrieben?).
    Hättet ihr noch einen weiteren Städtetipp?
    LG,
    Halbmond

    das_kaddl,
    ups, ja danke für den Hinweis auf die Suchfunktion. Hatte ich heute morgen irgendwie nicht dran gedacht. Es war ja noch sooo früh.
    :rolleyes:
    Die genannten Ideen sind wirklich nicht schlecht.
    Aber vielleicht sind ja mittlerweile noch ein paar neue hinzugekommen... (der letzte Beitrag ist ja immerhin schon ein paar Monate her).

    Hallo,
    ich wollte demnächst im Musikunterricht mit Boomwhackers arbeiten. Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Instrumenten und kann mir einige Tipps bezüglich möglichen Übungen, Spielen oder Liedern geben?
    In welcher Stufe ihr die Instrumente eingesetzt habt ist eigentlich egal. Vielleicht kann ich eure Ideen einfach für meine Klassen (1-4) abwandeln. Deswegen habe ich diesen Eintrag auch im Themenbereich "allgemein" und nicht bei "Primarstufe" eingestellt.
    Danke für eure hoffentlich zahlreichen Ideen :D:D:D

    das_kaddl,
    das hört sich ja auch interessant an. Du weißt nicht zufällig, in welcher Ausgabe Grundschule Musik ich das Lied finde, oder?
    Vielleicht ist es aber auch das gleiche, das Musikmaus mir schon empfohlen hat...Leider kenne ich die Melodie und den Text von "Taler, Taler, du musst wandern" aber nicht...

Werbung