Beiträge von Cerridwen

    also in den POs hab ich keinerlei Beschränkungen in Fächerwahlen gefunden, also gar nichts, zu keinem Fach.


    NC: Seit den neuen Bachelorstudiengängen sind zumindest in Münster alle zulassungsbeschränkt und in Osna Germanistik.
    Hab mich jetzt erstmal in Münster und Osna beworben mit unterschiedlichen Fächern - mal sehen. ansonsten wirds wohl der Diplomstudiengang werden.


    Danke für die Infos.

    Gut..*g*


    habe mich jetzt für Theologie und Philospohie auf Gymnasiallehramt beworben, mal sehen, ob das mit meinem Schnitt klappt (2,5).


    Und ob man das überhaupt zusammen studieren kann und das überhaupt etwas bringt..
    Ansonsten, ich konnte leider keine 2 Studiengänge mit unterschiedlichen Fächern angeben, da es derselbe Abschluß ist.
    Mal schaun.

    Hallo...


    Ich habe gerade mein Abitur gemacht und überlege nun Theologie auf lehramt zu studieren. Ich bin mir zumindest ziemlich sicher, dass ich Theologie studieren werde, weiß aber noch nicht auf welchen Abschluss.


    Eigentlich fehlt mir auch ein zweites Fach, aber im Moment interessiert mich eher die Aussicht auf eine Anstellung, da ich gehört habe, religion wird in den nächsten Jahren zunehmend aus den Schulen verschwinden.
    Studiere ich also wirklich etwas 5 oder 6 Jahre Theologie und stehe dann auf der Straße, weil es kein lehramt dafür mehr gibt?
    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, am besten jemand der Religion als Fach hat (würde dann gymnasium machen), wie die Aussichten so sind?


    Liebe Grüße

Werbung