Beiträge von Cheryl

    Hallo Leute,


    sollte dieses Thema bereits existieren, tut mir das sehr leid. Mittels Suchfunktion habe ich jedenfalls nichts dazu finden können.
    Die Frage konnte mir paradoxerweise auch vom Schulamt niemand erklären. -.-


    Ich habe jetzt nicht mehr OG 17, sondern 15.
    Aber wie gebe ich das bei der Bewerbung mit an? Im zeugnis steht ja die Note 1,7, also OG 17. In der Mappe solte aber auch der Aufstieg mit drin sein, sieht auch einfach besser aus, vor allem bei den schulscharfen Bewerbungen.


    Kann mir jemand diesbzgl. helfen? Wäre euch sehr verbunden. :)


    Jaja... früher waren die OG noch sch***egal, man bekam sofort ne feste Stelle und wurde sofort verbeamtet... Das waren Zeiten. :(


    Lg
    Jenny

    Hallo Traumberuf, hallo Melosine,


    erst Mal tausend Dank für Eure Antworten. Freut mich, dass man hier so schnell beraten wird.
    Die Malus-Frage von Traumberuf dürfte sich mit der Antwort von melosine ja erübrigt haben.
    Echt traurig, dass man im eigenen Land nicht problemlos ein anderes Bundesland besuchen kann und erst eine Notenabstufung in Kauf nehmen muss, wenn man einfach nur seiner Familie näher sein möchte... Ich habe es schon oft erwähnt, aber das Bildungssystem in Deutschland ist verkorkst an jeder Ecke.


    Ins Saarland wollte ich eigentlich nicht, weil ich mich dort zum Einen nicht wohl fühle, und zum Anderen auch die Nähe zu meinem Liebsten suche, der weiterhin in NRW wohnen wird. Die goldene Mitte sollte es sein, die sich jetzt allerdings in meiner Situation als schwarzes Loch entpuppt.


    In Frage käme für mich auch Hessen, allerdings kenne ich mich diesbezüglich weniger aus, weil ich mich aufgrund meiner Zukunftspläne so auf RLP versteift hatte. Nun bin ich aber - auch Dank einer anderen Userin, die mich privat auf ein Problem bzgl. eines Planstellenstaus aufmerksam gemacht hat - davon abgekommen.


    Fragen:
    Auch in Hessen gibt es wohl einen solchen "Notenausgleich" wie auch in RLP. Wie ist das dort?
    Viele Referendare wandern aus der RLP nach Hessen aus. Bringt das ernsthafte Probleme mit sich?


    Über einige Informationen hierzu wäre ich Euch sehr dankbar.
    Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank!


    Jenny

    Hallo liebe Liebenden (räusper),


    nun, ich hoffe, dass ich jetzt nicht doch zu schlampig gesucht habe, denn in der Suche nach einem ähnlichen Thema bin ich nur auf diesen Satz gestoßen: "Es wurde kein übereinstimmender Eintrag gefunden!"
    Wenn ja, tut es mir natürlich leid.


    Nun, ich habe mein 2. Staatsexamen in NRW abgelegt und war felsenfest davon überzeugt, dass ich hier in NRW nicht bleiben möchte. Aus diesem grund hatte ich mich vor einem Monat online für eine Vertretungs- oder Planstelle beworben. Nachdem ich vor kurzem meinen Notenbeleg erhalten und an die ADD Trier gesendet habe, habe ich erfahren, dass ich einen Malus von 0,5 erhalte. Von dem Bonus der Landeskinder wusste ich ja, aber dass ich jetzt auch nochmal um 0,5 abgestuft werde, macht mich stinksauer und traurig zugleich.
    Ich wollte gerne näher zu meiner Familie ziehen, die im Saarland wohnt. Aber sesshaft wollte ich eben in RLP werden, was mich auch zu dieser Entscheidung bewogen hatte. Aber jetzt fühle ich mich ein wenig verloren, weil alle meine LAA-Kollegen putzmunter in der Bewerbungsphase sind und Erfolge verbuchen, während ich eben aufgrund der zeitlich verschobenen Bewerbungsphase für schulscharfe Ausschreibungen (die anders als in NRW am 4.10. geendet hat) ein wenig in der Luft hänge und mich nur auf dieses Onlineverfahren stützen kann.
    Ich hatte geglaubt, dass ich mit meiner 1,7 noch halbwegs im grünen Bereich wäre, aber dank Malus von 0,5 häng ich jetzt auch bei 2,2. Das ist so ungerecht... aber so ist das System, was mir leider erst jetzt klar wird. Mit 2,2 dürften meine Chancen eher schlecht stehen... Laut Sachbearbeiter werde ich erst im Januar mehr darüber erfahren, aber wenn ich in Februar eine - wie auch immer geartete - Stelle in RLP antrete, möchte ich mich doch auch wohntechnisch ein wenig darauf vorbereiten können. Zur Info... ich bin arm wie eine Kirchenmaus, aber das nur am Rande.


    Ich habe gelesen, dass sich viele direkt bei den Schulen über Stellen informieren, damit sie nicht irgendwo in die Pampa geschickt werden, aber ich weiß nicht, wie ich das bewerkstelligen soll. Ich wohne nun mal hier in Mönchengladbach und habe kein Auto. Soll ich mehrere Schulen anrufen und versuchen - sofern dort überhaupt Bedarf besteht - mehrere Bewerbungsgespräche auf einen Tag zu legen? In meiner Situation bleibt mir eigentlich nicht viel übrig, als blind Schulen auszuwählen, weil ich nicht mal eben zu einer Besichtigung rüberfahren kann.


    Das kann sicherlich nicht jeder nachvollziehen, aber ich verzweifle an meinen Entscheidungen und denke darüber nach, ob es nicht doch unklug war, NRW den Rücken zukehren zu wollen. Aber jetzt ist es zu spät. Die Fristen für schulscharfe Ausschreibungen sind abgelaufen.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass einige "alte Hasen" mit viel Erfahrung meinen Text lesen und den Kopf schütteln werden, weil ich womöglich nicht ausreichend informiert, naiv oder zu risikofreudig an die Sache herangehe, aber dennoch bitte ich um eure Ratschläge, Nachsicht und Unterstützung. Ich stürze mich Hals über Kopf in ein Bundesland, in dem ich nichts und niemanden kenne... Und das nur, damit ich meiner Familie und zugleich meinem Liebsten in NRW nahe sein kann. Das mag nicht jedem verständlich sein, aber so ist es nun einmal. :(


    Liebe Grüße
    Jennifer

Werbung