Beiträge von sozani

    Herzlichen Dank für deine Antwort :)


    das szenische Nachspielen hatte ich mir nun auch überlegt. Die SuS sollen einen Dialog schreiben und diesen dann in einem kleinen Rollenspiel darstellen. Inhaltlich geht es darum, dass sie sich auf einer Party unterhalten; der Gastgeben bietet dem Gast etwas zu Essen/Trinken an. Die Strukturen some/any werden dabei noch nicht bewusst gemacht. (So auch im Lehrwerk). Es geht also um höfliche Umgangsformen wie "Would you like to have something to eat?" etc.
    Ich habe bisher die Vokabeln dazu entlastet und mit den SuS gemeinsam einen ähnlichen Dialog gelesen und vorstellen lassen. Im UB sollen sie dann selbst einen Dialog verfassen. Die Lernumgebung wird so aussehen, dass ich ein Partybuffet organisiere, an welchem die SuS in der Präsentationsphase ihre Dialoge inszenieren sollen.


    Ich weiß gerade nur nicht, inwiefern ich den Kindern tool cards erstellen kann, die ihnen beim Verfassen der Dialoge helfen sollen.


    Kann ich das alles überhaupt so machen? Ich habe ein komisches Gefühl....

    Hallöchen,


    ich sitze hier an meinem Schreibtisch und verzweifle allmählich.
    Ich zeige eine 5. Klasse und der Thema der Reihe ist "Party,party". Ich habe überlegt, die SuS eine Einladung zu ihrer Party schreiben zu lassen, weiß aber überhaupt nicht, wie ich das Ganze einpacken soll. Meine Kreativität hat mich ausgerechnet bei so einem schönen Thema verlassen.



    Ich würde mich über Tipps und Anregungen riesig freuen :)


    Liebe Grüße
    Sozani

    Hallöchen zusammen,


    ich habe demnächst meine Lehrprobe in Englisch, 10. Klasse. Für mich ist es das erste Mal, dass ich eine 10 zeige. Daher fällt es mir richtig schwer, überhaupt ein Thema zu finden. Wir haben bisher "enviroment, go green, etc." behandelt. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, wie ich meine Stunde bzw die Reihe aufbereiten kann? Ich wäre euch für jeden Tip sehr dankbar.



    Liebe Grüße


    sozani

Werbung