Beiträge von janee

    Das Problem ist, dass die Mutter auch noch Elternvertreterin ist.......und kräftig auf die Tränendrüse drückt. Das Kind hat Zöliakie und Zucker.....


    Also ganz ehrlich, ich bin etwas abgedämpft den Tag aus der Schule raus, wenn das Kollegium erpressbar ist, glaube ich nicht, dass ich weiterhin an dieser Schule bleibe. Ich suche mir beim nächsten Mal eine andere Schule. Ich glaube auch nicht, dass eine Klage vor Gericht durchgekommen wäre. Ich bin einfach entsetzt. Da wird einem doch die Glaubwürdigkeit geraubt. Wozu auf Lehramt studieren, wenn die Eltern eh doch alles besser wissen und sich die Regeln selbst legen. Und immer schön mit Anwalt drohen.........wegen einer 1-. Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen..........ich bin immer noch sauer, man merkts, oder?! X( :S :cursing: :evil: :whistling:

    Hallo,



    ich kenne das, hatte auch so eine "Problemklasse."


    Ich habe die Schüler selbst etwas erarbeiten lassen mit Terminplanung. Wer sich nicht an die Abgabezeiten hält, hat dann 0 Punkte. Funktioniert! Bis auf ein paar, die der Meinung sind, dass es für sie Sonderregeln zu geben scheint.
    Regeln einführen. Sitzplan ändern.


    Frühmorgens aufstehen lassen bis sie ruhig, dann dürfen sie sich erst hinsetzen. Ist es danach wieder laut, wieder aufstehen lassen. So lange durchziehen, bis sie es kapiert haben.


    Und wichtig: Motivieren mitzumachen, Anreize schaffen......Unterricht interessant gestalten, Lebensbezüge herstellen (die Schüler sind in dem Alter in einer komplett anderen Dimension). Entspannungsübungen machen (Autogenes Training mit Musik).


    Wichtig: Zeig, dass du der Boss bist, natürlich ohne dabei zu streng zu wirken (innerlich). Du hast die Zügel in der Hand. Nur so gewinnst du den Respekt der Schüler.


    Wenn alles nicht klappt: Gemeinsame Klassenrunde (Stuhlkreis) mit dem Klassenlehrer. Dort Vereinbarungen unterschreiben lassen, die den Eltern zugehen. Diese mit einbeziehen und ruhig die Kollegen um Rat fragen. Manche haben gute Konzepte.

    Hallo,


    ich bin neu hier, erstmal also Hallo an alle.


    Ich bin PKB Kraft gewesen und muss euch mal erzählen, es läßt mich einfach nicht los, was mir in der Woche widerfahren ist.


    Ich habe die Halbjahresnoten fertig gemacht, den Schülern präsentiert.
    Zwei Tage später stand eine Mutter vor der Tür und machte mich an, dass sie statt 13 nun 14 Punkte für ihr Kind verlangte.
    Grund für die nur 13 Punkte war eine nicht bewertete Hausarbeit, die zu spät eingereicht wurde und somit nicht mehr zur Bewertung herangezogen wurde.


    Die Mutter war nun beim Mittelstufenleiter und drohte mit einer Klage gegen die Schule und ich sollte die Hausarbeit dazubewerten. Der Mittelstufenleiter hatte Angst vor der Klage und nun soll ich doch so gütlich sein, die Note heraufzustufen, damit die Mutter "endlich Ruhe gibt."


    Das hab ich auch getan. Rechnerisch blieb das aber auch bei 13 Punkten, vorher 12,5 nun 13,1. Also alle Mühen der Mutter umsonst.


    Dasselbe in einem anderen Fach, nur weil ein Schüler eine 5, sonst nur Einser hatte, sollte ich die Note nach oben stufen auf eine Vier. Der Schüler war fast nie da, wenn dann hat er nichts gemacht. Die Note ist mehr als nur gerechtfertigt. Grund zur Aussage, ist dass dann die Eltern die Schule verklagen würden.



    Ich bin entsetzt................ist die Schule so erpressbar, dass ich nun "Kuschelnoten" geben soll, Noten, die nicht ansatzweise der Realität entsprechen, damit die Eltern Ruhe geben?


    Das gibts doch einfach nicht. Ist das die Zukunft?

Werbung