Beiträge von Reni

    Als ich in die Schule ging, ( 1975-85) gab es nicht den Ansatz einer Diskussion, das den Schülern das Rauchen auf dem Schulgelände zu erlauben sei. Es war schlichtweg verboten. Ich glaube auch nicht das die Eltern das toleriert hätten. Es gab auch keine Raucherinseln außerhalb der Schule. Die Person des Leheres hatte aber auch einen anderen Stellenwert in der ehem DDR. Aus heutiger Sicht, fand ich die Hausbesuche des Lehrers bei seinen Schülern nicht schlecht. Da konnte man sich mal ein Bild machen, aus welchen Elternhaus der Schüler kommt.
    Ich bin kein Leher aber Mutti eines Fast-Schulkindes und ich finde das Schulsystem besser, mit welchen ich großgeworden bin. Es war kompromissloser, aber es hat sich bestimmt nicht zum Nachteil der Schüler ausgewirkt.
    Reni

    Herzlichen Dank für die Antworten. Als ich noch zur Schule ging, gab es solche Probleme nicht. 1. Meine Eltern hatten keine Probleme auch in den Sommerferien Urlaub zu bekommen und 2. war da an Flugreisen überhaupt nicht zu denken.
    Wir hätten für unseren Urlaub auch lieber einen Flug am WE genutzt auch ein weiterer Flughafen wäre nicht so schlimm gewesen, aber wie gesagt, zu diesem Ziel geht das Flugzeug nur Mo bis Fr.
    Und durch die Saisonarbeit meines Mannes (Bauwirtschaft, Ost) ist an einen Urlaub in den Sommerferien nicht zu denken.
    Viele Grüße Reni

    Hallo,


    aus beruflichen Gründen ist es uns nur möglich den Winter für einen Familienurlaub zu nutzen. In diesem Jahr kommt unsere Tocher in die Schule und wir sind an die Ferienzeiten gebunden. Nun haben wir unseren Urlaub schon gebucht und es ist so das wir einen Tag vor den Ferien fliegen, da es leider nur Flüge an den Arbeitstagen gibt und keine am WE.
    Wie wird sowas in der Praxis gehandhabt. Müssen wir schriftlich einen Antrag stellen?
    Viele Grüße Reni

Werbung