Beiträge von Aktentasche

    Guten Abend,


    ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand berichten kann, wie das Staatsexamen für Lehramt Deutsch in Bayern abläuft.
    Wenn ich das richtig sehe, dann ist NDL verpflichtend, zusätzlich noch Fachdidaktik und dann Linguistik oder Ältere deutsche Literatur.


    Es gibt ja im Internet eine Sammlung der Staatsexamens-Prüfungen der letzten Jahre: Ist, beispielsweise im Bereich NDL, von diesen Themen nur eines zu wählen oder mehrere? Könnte man sich, insofern verschiedene Bereiche angeboten würden, also nur auf ein Thema fixieren (etwa: Gedichtanalyse)?
    Wie läuft das in Linguistik ab?


    Vielen Dank!

    Guten Tag,


    da nicht jeder bayrische Lehrer automatisch einen Beamtenstatus erhält, interessiert mich, ob auch österreichische Lehrer mit in Bayern gültiger Fächerkombination eine reelle Chance haben, in den Dienst eines angestellten Lehrers gehoben zu werden? Die Verbeamtung eines nicht-bayrischen Lehrers in Bayern scheint ja nahezu unmöglich.


    Recht herzlichen Dank soweit.

Werbung