Beiträge von Hurford

    Hallo DonStudento,


    danke für die Links. Wenn ich weiterarbeiten kann, dann werde ich auf alle Fälle ein Stimmtraining machen müssen.


    Ich bin natürlich nicht völlig arbeitsunfähig, auch wenn ich nicht mehr unterrichten können sollte. Aber ich denke schon, dass meine Krankheit meine Aussichten einschränkt. In dem Zusammenhang wäre interessant, ob es vielleicht andere Stellen für Lehrer gibt, bei denen die Stimmbelastung nicht so stark ist. Aber ich kenne mich auch bei den Berufsalternativen noch nicht gut genug aus, um das beurteilen zu können.



    Hallo Moebius,


    Du hast ganz richtig erfasst, worauf ich hinaus wollte. Ich hatte nämlich vermutet, dass so ein Stimmschaden ähnlich wie ein Dienstunfall (auch wenn es nicht direkt einer ist) bewertet werden kann.
    Die interessanteste Frage für mich ist in diesem Zusammenhang: Wie kann ich beweisen, dass die Krankheit durch die dienstliche Tätigkeit verursacht wurde? Der Facharzt für Stimmkrankheiten hat das eigentlich schon auf meine Nachfrage hin bestätigt.


    Ich unterrichte (da ich vor dem Seiteneinstieg mehrere Vertretungsstellen hatte) auch schon länger und hatte vorher überhaupt keine Probleme mit der Stimme. Aber wie schon erwähnt: Als die ersten Probleme auftraten, bin ich auch falsch behandelt worden. Das könnte sich natürlich auch nachteilig auf meine Ansprüche auswirken.


    Ich habe auch schon geplant, einen Anwalt zu konsultieren, wenn der Befund vollständig ist, dass ich nicht mehr unterrichten darf. Ich wollte mich aber vorher schonmal so weit wie möglich informieren.

    Hallo Mario,


    danke für die Besserungswünsche. Es wäre natürlich optimal, wenn ich meine Ausbildung abschließen und als Lehrer weiterarbeiten könnte.


    Leider bin ich bis jetzt nur Angestellter. Ich hatte gehofft, nach dem 2. Staatsexamen Beamter zu werden, aber ich habe Bedenken, dass nun die entsprechenden Voraussetzungen - auch wenn sich meine Stimme wieder regeneriert - nicht mehr gegeben sein könnten.


    Bis ich erfahren habe, wie ernst es um meine Stimme steht, habe ich mich noch nie mit der Erwerbsminderung beschäftigt, und habe daher so gut wie kein Vorwissen in diesem Bereich. Was mich vor allem interessiert, ist die Frage, ob ich auch jetzt schon etwas unternehmen kann/sollte. Außerdem frage ich mich, ob nicht besondere Ansprüche bestehen, wenn die Krankheit mit der Arbeitstätigkeit ursächlich zusammenhängt. Wie gesagt: Ich habe so gut wie keine Ahnung auf diesem Gebiet.

    Hallo,


    ich habe eine wichtige Frage zur Arbeitsunfähigkeit für Seiteneinsteiger: Wenn ich aufgrund von Krankheit nicht mehr in der Lage bin, weiter als Lehrer zu arbeiten, und diese Krankheit durch die Arbeit verursacht wurde, kann ich dann Ansprüche geltend machen? Wenn ja, welche?


    Zum Hintergrund: Ich habe eine chronische Schädigung der Stimmbänder, die durch die Belastung der Stimme im Unterricht verursacht wurde (allerdings auch in der Frühphase von den Ärzten falsch eingeschätzt/behandelt wurde). Dadurch ist es wahrscheinlich, dass ich bald nicht mehr unterrichten kann. Ich warte aber noch auf die endgültige medizinische Beurteilung.
    Ich befinde mich als Seiteneinsteiger noch in der Ausbildung und bin im Moment krankgeschrieben. Ich befürchte, dass meine Arbeitsfähigkeit durch diese Krankheit generell eingeschränkt sein wird und meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt dadurch schlecht stehen. Also möchte ich mich jetzt schon informieren, welche Ansprüche ich habe.
    Wenn jemand konkrete Präzedenzfälle kennt oder weiß, welche Paragraphen hier greifen, wäre ich über alle möglichen Informationen dankbar.

Werbung