Beiträge von musicmotte

    Hallo!
    Ich bin seit 11 Monaten (01.August 2011 Beginn) Referendarin an einer Förderschule in Niedersachsen.
    Mit meiner Ausbildungsschule gibt es große Probleme, vor allem die Schulleitung, bei der ich auch im betreuten Unterricht bin, kontrolliert mich ständig. Ich fühle mich wie eine kleine Praktikantin, die nichts alleine machen darf, die ständig alles abklären muss, ob das so in Ordnung ist. Meine Schulleitung und auch unser Personalrat mögen mich nicht, es grenzt an Mobbing. In Dienstbesprechungen werde ich z. B. bei der Verteilung der Stunden extra vergessen, es werden unfreundliche Kommentare zu mir gegeben, am Telefon wird mir gedroht "das wird dich noch einiges kosten, das wieder gut zu machen".
    Ich habe bereits im Februar das Seminar eingeschaltet, wollte die Schule wechseln. Das Seminar sagte, dass dies nicht möglich ist, da erst andere Maßnahmen greifen mussten, z. B. Wechsel der Lerngruppe usw.
    Sowohl meine Schulleitung, als auch meine Mentorin und meine Seminarleiter waren der Meinung, dass ich große Schwierigkeiten habe einen guten Unterricht zu planen. Immer wieder bewerteten sie mich negativ. Ich rappelte mich immer wieder auf... arbeitete noch mehr, bereitete mich noch gründlicher vor... wieder nichts.
    Mittlerweile ist es nun soweit, dass meine Vornote seitens der Schulleitung und des Seminars feststeht: 5. Zur Vornote kommt dann noch die Schriftliche Arbeit hinzu, welche doppelt zählt, diese muss bis zum 31.7. abgegeben sein. Die Seminarhauptleiterin hat dem Personalrat der Referendare gesagt, dass sie mir raten würde jetzt abzubrechen, mich auszuruhen und später wieder zu beginnen.
    Der Fakt ist, ich sehe keine Chance mehr das Referendariat an der Schule und dem Seminar zu beenden. Mein Plan ist, mich erst einmal 2 Wochen krankschreiben zu lassen aus psychischen Gründen (in 2 Wochen sind Ferien). Die Sommerferien möchte ich zur Regeneration nutzen und natürlich zum Nachdenken über Alternativen oder Wege, wie ich das Ref doch noch abschließen kann. Das Problem ist, dass ich das Geld brauche und deshalb werde ich erst einmal nicht kündigen. Ich weiß, dass ich mich auch bis zu einem halben Jahr krankschreiben lassen kann.
    Ich habe noch viele Fragen bzgl. des weiteren Ablaufs, vielleicht kann der ein oder andere sie beantworten:
    - Muss ich die Schriftliche Arbeit abgeben? Was passiert wenn ich sie nicht abgebe?
    - Wann ist die Prüfung eingeleitet? Mit Abgabe der schriftlichen Arbeit (Abgabedatum: 31.7.12)? Oder mit Verkündung der Vornote im September 2012? Oder noch später? Mein Prüfungsdatum ist wahrscheinlich Anfang Dezember 2012.
    - Kann ich während der eingeleiteten Prüfung kündigen? Welche Folgen hat das?
    - Zur Kündigung aus gesundheitlichen Gründen: Benötige ich ‚nur‘ ein Attest vom Arzt, oder muss ich zusätzlich eine Therapie machen? Welche Folgen hat die Kündigung aus gesundheitlichen Gründen?


    Grüße musicmotte

Werbung