Beiträge von charon

    Ersteinmal danke für die Antworten.


    Leider habt ihr nicht ganz so positiv auf meine Vorschläge reagiert wie ich es mir erträumt hatte doch genauso realistisch wie ich es mir gedacht hatte.


    Zumindest weiss ich jetzt worüber ich nachdenken kann.


    Danke und noch eine schöne Woche

    Hallo zusammen,


    ich versuche im Moment in den Seiteneinstieg ins Lehramt zu kommen (NRW). Ich habe einen Masterabschluss in Geschichte und Philosophie, (BA war Geschichte und angewandte Philsophie). Jetzt sehen sowohl die Prognosen, als auch die Stellen in NRW mit diesen Fächern nicht gerade "rosig" aus. Deswegen wollte ich an dieser Stelle zwei Fragen loswerden. Hoffe mir kann da jmd. helfen.


    1. Für den Seiteneinstieg in NRW sind, wenn ich das richtig verstanden habe, zwei Bedingungen zu erfüllen. Die erste wäre ein Studienabschluss an einer Uni, FH, oder Ähnliches. Die zweite Bedingung besteht im Nachweis der erfolgreich absolvierten SWS in einem Fach, mit dem man sich nachher auch bewerben möchte. Nun meine Frage: Ist es möglich bspw. 22 SWS fürs Gym/Ge bzw. 17 SWS für GHR an einer Uni nachzustudieren (ohne Abschluss) und sich dann damit zu bewerben? Studienabschluss würde ich ja mit Geschi und Philo nachweisen können. Dachte da an Mangelfächer wie Mathe/Physik/Informatik o.Ä. Und wie sähen mit so etwas die tatsächlichen Chancen aus?


    2. Falls "1" unmöglich bzw. nicht erfolgsversprechend. Mein Studienschwerpunkt lag in Philo vor allem auf Sprachphilosophie/Rhetorik, Argumentation und Formalsprachen. Würden mir die Bereiche evtl. für Deutsch angerechnet? Kann mir das eigtl. nicht wirklich vorstellen, habe aber gehört, dass die BezRegs. da mitunter sehr großzügig sind.


    Falls alles nicht funktioniert, muss ich wohl oder übel nochmal studieren gehen, nur die Studienzeiten schrecken ein wenig ab.


    Gruß und Danke für die hoffentlich erhellenden Antworten

Werbung