Beiträge von Mr.C

    Hallo zusammen,


    ich habe mal eine Frage in Bezug auf Zertifikatskurse.
    Ich mache gerade einen Zertifikatskurs in einem Mangelfach und würde gerne, aufgrund meiner nicht sonderlich guten Fächerkombination, noch einen weiteren in den kommenden Jahren machen.


    Da ich, auf lange Sicht gesehen, aus familiären Gründen das Bundesland wechseln möchte, ist die Frage, ob andere Bundesländer die Zertifikatskurse aus NRW anerkennen (als regulär zu unterrichtendes Unterrichtsfach) oder ob dies in anderen Bundesländern hinfällig wird?


    Vielen Dank!

    okay super vielen Dank.
    Ja meine Anmeldung und Anerkennung habe ich beim ZPM eingereicht.


    Gut zu wissen, dass das meiste über das Ranglistenverfahren geregelt wird. In NRW, so wurde uns gesagt, ist das "Rudis Resterampe" und es kommt mehr über die schulbezogenen Ausschreibungen :)!

    Guten Morgen!


    Ich habe vor einigen Wochen mein 2. Staatsexamen abgelegt (NRW) und bin nun auf der Suche nach einer Stelle. Auch wenn es in ganz NRW recht gut aussieht, möchte ich aus familiären Gründen in den Norden von Hessen ziehen und dort auch eine Stelle suchen - abgesehen von Stellen im Süden NRWs.
    Ich habe bereits alle nötigen Unterlagen zur Aufnahme ins Listenverfahren und zur Anerkennung meiner Examina nach Darmstadt abgeschickt, aber mich quälen ein paar Gedanken:


    1. Wenn ich mir die "schulbezogenen Stellenausschreibungen" ansehen, sind dort gerade einmal 18 gelistet, wobei davon 13 "sofort" gesucht werden. Kommen dort noch Stellen nach oder stellt Hessen vorwiegend zum Schuljahresbeginn ein? Zumindest in NRW endet die hauptsächliche Bewerbungsphase am 21.11. und in Hessen ist bisher noch nicht viel davon zu sehen.


    2. Kennt sich jemand mit der Anerkennung der Staatsexamina aus? Ich weiß, dass in Bayern bzw. RLP gerne mal ein Satz auf die Endnote drauf gerechnet wird, um gleiche Bewerbungschancen zu haben bzw. um das "Niveau auszugleichen". Wie sieht es in Hessen aus?


    Fragen über Fragen, wobei die die erste Frage mir schon Sorgen macht, weil ich nicht so wirklich auf der Seite des Kultusministeriums durchblicke und keine befriedigenden Antworten auf der Seite oder den Bearbeitern bekomme...

Werbung