Beiträge von SophieA

    Du solltest auch in Betracht ziehen, dass deine Beobachtungen völlig harmlos sind und die Schnitte an den Armen vom Heckeschneiden oder der Katze sind und das blaue Auge tatsächlich von einem Versehen.

    Ich denke nicht, dass Schnitte, die von einer Heckenschere/Katze stammen, den gesamten Unterarm 'einnehmen'.
    Ich werde mich zusammen mit der Klassenlehrerin beraten und die Schülerin um ein Gespräch bitten ;)

    Über SvV habe ich mich bereits informiert . Mein Referendariat abzuschließen ist natürlich meine Hauptaufgabe, ich komme damit jedoch sehr gut zurecht und habe genügend Zeit, mich mit anderen Dingen zu beschäftigen.






    Deine Hauptaufgabe ist momentan das Referendariat zu meistern.

    Ich muss zugeben, dass mein Formulierung nicht sehr gelungen war, natürlich haben ältere Lehrkräfte mehr Erfahrung mit Schülern und deren Verhalten. Ich denke trotzdem, dass junge Lehrer MEISTENS (nicht unbedingt!) einen besseren Draht zu den Schülern haben. Ich beziehe mich dabei auch auf meine eigene Schulzeit.


    Wenn ich mich also mit der Schülerin unterhalte, spreche ich sie auf meine Beobachtungen an und rate ihr, Hilfe bei einem Therapeuten zu suchen..?


    Vielleicht steigere ich mich da zu sehr rein, aber ich kann das nicht einfach ignorieren..


    LG Sophie :)

    Hallo Mikael und Flipper79 !


    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten!
    Nach den Ferien werde ich die Klassenlehrerin der Schülerin darauf ansprechen. Wenn sie sich dann darum kümmert, würde ich jedoch trotzdem gerne informiert sein, wie sie vorgehen möchte ..da es mich natürlich interessiert, ob die Schülerin wirklich Probleme hat oder nicht.
    Ich befürchte jedoch, dass die Klassenlehrerin die Situation nicht so ernst nehmen wird, wie ich, da sie auch schon ein wenig älter ist . Ich denke, dass junge Lehrkräfte besser an die Schüler 'heran kommen', da die Schulzeit und Jugend bei denen noch nicht all zu lange her ist.


    An unserer Schule gibt es sogenannte Vertrauenslehrer, an die sich die Schüler wenden können, wenn sie Probleme haben. Mit einer dieser Vertrauenslehrer verstehe ich mich relativ gut, und werde auch diese über meine Beobachtungen informieren. Ich weiß jedoch nicht, ob dies etwas bringen wird, da es normalerweise so gedacht ist, dass die Schüler zu den Lehrern kommen, und nicht umgekehrt. Vielleicht konnte sie sich bislang auch nicht überwinden, mit jemandem zu sprechen, und sie ist erleichtert, wenn der erste Schritt von Seiten der Lehrer kommt..


    Angenommen die Schülerin sucht ein Gespräch mit mir , kann ich mich dann mit ihr darüber unterhalten, oder sollte ich sie zu anderen Lehrkräften schicken?

    Hallo liebe Mitglieder,


    ich wusste nicht genau, in welche Kategorie mein Thema fällt, deshalb schreibe ich es nun in das 'allgemeine Forum'.
    Zunächst einmal über meine Situation: Ich bin Referendarin an einem Gymnasium und unterrichte zurzeit Deutsch in einer 11 Klasse. Ich arbeite erst seit Anfang des Schuljahres an dieser Schule, sprich seit Sommer 2012.
    Jetzt zu meinem 'Problem' : In meiner Klasse gibt es eine Schülerin( 16 Jahre) , bei der ich mir nicht sicher bin, ob ich mir berechtigt Sorgen um sie mache und wie ich mit der Situation umgehen soll. Vor ca. einer Woche ( also kurz vor den Weihnachtsferien) habe ich auffällige Schnittwunden an ihrem Arm bemerkt und daraus geschlossen, dass sie sich ritzt. Einige Zeit zuvor kam sie mit einem blauen Auge zur Schule..damals habe ich gedacht, sie hätte sich wohl irgendwo gestoßen, habe sie aber nicht darauf angesprochen. Jetzt denke ich, dass vielleicht mehr dahinter stecken könnte und sie vielleicht Probleme hat. Ich bin ein Mensch, der andere einfach nicht leiden sehen kann, und würde ihr am liebsten helfen. Dazu müsste ich sie jedoch darauf ansprechen, und ich weiß nicht wie sie reagieren würde und ob es überhaupt sinnvoll wäre.


    Ich weiß nicht, ob jemand von euch auch schon in einer ähnlichen Situation war, und mir vielleicht einen Rat aus Erfahrung geben kann.
    Sollte ich nach den Ferien mit ihr darüber reden? Oder sollte ich mich an andere Lehrkräfte wenden? Oder sollte ich einfach nichts tun?
    Wie würdet ihr, als Lehrer/ ReferendarIn damit umgehen?


    Ich bin mit dieser Situation überfordert und dankbar über jeden Rat und eure eigenen Erfahrungen!
    Danke im voraus :)
    freundliche Grüße, Sophie

Werbung