Beiträge von ohoh

    Nun werde ich aufgrund einer Krankheit wohl bis zu den Sommerferien einen Großteil des Förderunterrichts an unserer Schule übernehmen. Dieser liegt nun aber leider immer in der 0.Stunde (Beginn: 7.30 Uhr) und das hat zur Folge, dass die Kids noch richtig müde und verschlafen in die Schule kommen.


    Habt ihr Ideen, wie man die Schüler (ca. 4-6) mit einer kurzen Übung (oder dergleichen) etwas aktivieren kann? Oder macht das gar kein Sinn? Ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn unsere erste Aktion zu dieser frühen Stunde immer gleich eine Matheaufgabe ist ...


    Mir schwebt da sonst folgende Alternative vor:


    Ich starte in den ersten 10 min grundsätzlich mit einer Freiarbeit bzw. einem festen Material (z.B. Paletti oder Logico). Dann erst treffen wir uns im Hockkreis und beginnen... So hätte jeder Schüler ein wenig Zeit, in der Schule anzukommen.

    Ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir jemand Erfahreneres helfen kann. Ich habe dieses Jahr auf Wunsch des Schulleiters die Schülerzeitungs-AG übernommen (Grundschule). Die damalige Kollegin sagte mir, dass das ein Selbstläufer wäre und ich mir das ruhig zutrauen könnte: Thema mit den Kindern festlegen und die Schüler Artikel, Rätsel, etc. erstellen lasse. Meine Interessen liegen eher woanders.


    Nunja, die tatsächliche Praxis war etwas anders. Wir hatten zwar ein Thema gefunden, aber die anschließende Erarbeitung der Zeitungsseiten entwicklet sich ganz fürchterlich:


    Erstmal schien die Hälfte der Kids überhaupt keine Ideen zu haben, was sie eigentlich machen könnten, geschweige denn kreative Einfälle. Die wenigen, die tatsächlich anfingen, schrieben Texte wortwörtlich aus Sachbüchern ab oder erstellten m.E. langweilige und völlig inhaltslose Rätsel. Lediglich ein Junge nahm sich die Zeit für eine wirklich tolle Geschichte. In hab auch das Gefühl, dass ich nicht gerade die Leistungsträger in der AG habe, aber daran kann es ja nicht nur liegen.


    Wie auch immer, ich weiß, dass ich diese erste Ausgabe über die Runden bekomme, die zweite aber ganz anders angehen muss ... leider auch mit wesentlich mehr Arbeit für mich. Wer hat Erfahrung mit Schülerzeitungs AGs in der Grundschule. Was müsste ich vorweg leisten? Wie bringt man die Kinder zu kreativeren Einfällen? Welche Strukturen habt ihr eingeführt?


    ich bin eigentlich nicht so unkreativ, aber in diesem Fall hoffe ich auf ganz viele Einfälle, dass diese AG nicht zum ewigen Kaugummi wird - in meinem, aber ich im Interesse der Schüler.

Werbung