Beiträge von Cecile25

    Hallo Anja,


    meine Klangschale setze ich hauptsächlich im Religionsunterricht zur Sammlung und zum Ruhigwerden ein. So führe ich sie dann auch ein. Wenn alle im Stuhlkreis versammelt sind, zeige ich die Klangschale den Kindern und erkläre den Namen. Die Kinder sollen dem Klang einfach nachlauschen und wenn sie nichts mehr hören, heben sie (ohne zu sprechen!) die Hand. Das klappt eigentlich immer ganz gut - die Kinder wollen natürlich alle am längsten den Ton hören. Wenn es dann still ist, beginne ich leise sprechend mit dem Unterrichtsthema.
    Wenn die Kinder mit der Übung vertraut sind, gebe ich den Schlegel auch schonmal an ein Kind ab, das dann die Klangschale anschlagen darf.


    Klingende Grüße von
    Cecile

    Hallo Ohlin,


    wenn ich neu in eine Klasse komme, spiele ich ein Kennenlernspiel, bei dem ich hinterher fast alle Namen kenne (ab Klasse2).


    Es geht ähnlich wie "Ich packe meinen Koffer": Du fängst selbst an und sagst: Ich heiße Frau XY und spiele gerne Querflöte (dazu machst du die Bewegung). Das Kind neben dir sagt: "Du heißt Frau XY und spielst gerne Querflöte (+ Bewegung) und ich heißte Tim und spiele gerne Fußball (kickt in die Luft)." Bei 28 Kindern kann das schön lange dauern, aber du sagtest ja selbst, es sei eine "brave" Klasse.


    Alternativ könnte man auch statt der Bewegungen ein Adjektiv mit dem Anfangsbuchstaben deines Vornamens sagen, wie z.B.: du bist der mutige Max, ich bin die lustige Lisa.. (wenns mit den Adjektiven hapert, lasse ich auch mal Hasenhanna, Mausmarius und Jägerjustin zu. Einen Radioricardo hatte ich auch..)


    Ich finde, diese beiden Spiele sind die besten Methoden, um ganz fix alle Namen drauf zu haben. Und den Kindern macht es auch Spaß! Probiers mal aus!
    Viel Spaß wünscht dir
    Cecile

    Hallo Nordlicht,


    am Wochenende nach meiner Hochzeit hat mir das Kollegium zuerst ganz normal in der großen Pause gratuliert. Nach dem Klingeln sollte ich als einzige im Lehrerzimmer warten, bis ich gerufen wurde. Alle Klassen, die ich unterrichtete, hatten sich mit ihren Lehrerinnen im Foyer aufgebaut und sangen für mich: "Ich schenk dir einen Regenbogen.." Jedes Kind hatte eine Blume aus dem eigenen Garten (ländliche Gegend), dazu Blumenstecker (Herzen aus rotem Tonkarton ausgeschnitten, darauf ein kleineres weißes Herz geklebt mit Bildern, Glückwünschen etc., an einem Holzstab befestigt),einige hatten bemalte Steine und ließen Seifenblasen steigen (gemäß dem Inhalt des Liedes), die sie mir schenkten. Es kam ein riesiger Blumenstrauß zusammen, so dass zwei leere Mülleimer als Vasen dienten. Eine Kollegin hatte einen großen Kuchen gebacken, den wir dann gemeinsam in Form eines Picknicks auf dem Schulrasen verzehtrten.
    Es war echt toll und ich war ganz gerührt!
    Vielleicht konnte ich dir ja eine Anregung geben.


    Viele Grüße,
    Cecile

    In Kunst stelle ich gerade mit meiner 3. Klasse Fußballplätze in Kartondeckeln her. (Idee aus Koch/Schultz: Lernwerkstatt Fußball, BVK-Verlag).


    Die Kinder malen in Schukartondeckel ein Fußballfeld (mit Deckfarben und Deckweiß) und kleben anschließend Spieler auf das Feld (Kopierforlage auch im BVK-Arbeitsheft).
    Allerdings sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Meine Jungs bauen eine ganze Allianz-Arena mit Überdachung, Zuschauertribünen, Toren.. Sie sind richtig begeistert bei der Sache!


    Viele grüße von
    cecile

    Hallo, liebe Forumsmitglieder!


    Schon lange hatte ich vor, einmal nach Cornwall zu reisen. In den Sommerferien wird es nun endlich wahr! Ich habe mich aber noch nicht um die Reisevorbereitungen kümmern können (ist ja auch noch Zeit..) und stelle einfach mal die Frage in den Raum: War jemand von Euch schon einmal dort und kann mir Tipps geben, z.B. für Übernachtungen (bed&breakfast) und schöne Ecken, die ihr unbedingt empfehlt?
    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Eure Cecile

    Hallo Strubbelsuse,


    die Lesemalblätter habe ich soeben auf deiner HP gefunden! Danke, dass du so schöne und gut einsetzbare Materialien veröffentlichst und zum Gebrauch freigibst!


    Liebe Grüße,
    Cecile

    .. sind momentan top aktuell in meiner 1. Klasse.


    Hat jemand von euch zufällig irgendein passendes Schmankerl zu dieser Kinoserie? Für die Freiarbeit z.B? Oder allgemein zum Thema Fussball, da ja die WM ansteht.
    Lieben Dank schonmal sagt


    Cecile

Werbung