Beiträge von Vilsa

    Hallo thinkpink,


    vielen Dank schon einmal für Deine Mühe. Es geht mir gar nicht so sehr um den Inhalt des Konzepts (Wann geht es in Schule schon um Inhalte...:-), sondern um die Form und die Tiefe des Inhalts. Ich kann zum thematischen Schwerpunkt der Stelle natürlich einiges sagen, ich kann auch mögliche neue Ideen einbringen, die bisher an der Schule noch nicht laufen - aber da geht es schon los: Soll man ein bis zwei gute Projekte in so ein Konzept hineinbringen oder möglichst viele verschiedene, damit sich SL möglichst etwas "aussuchen" kann? Daher meine Frage. Inhaltlich geht es bei der Stelle um "Fördern und Fordern".
    Ein Gespräch wird nach der schriftlichen Bewerbung in HH auch geführt, darüber weiß ich allerdings auch noch nichts Genaueres.


    Noch einmal Danke für Deine Unterstützung!

    Hallo,
    direkt vor den Weihnachtsferien forderte mich meine SL auf, mich auf eine A14-Stelle zu bewerben, die an meiner Schule ausgeschrieben wurde. Ich war ein wenig überrascht (habe selbst erst drei Jahre Berufserfahrung) und weiß überhaupt nicht, wie man ein entsprechendes Konzept für ein bestimmtes Aufgabengebiet schreibt. Wie lang muss so etwas sein, wie tiefgehend muss das Ganze inhaltlich aussehen etc. Hat jemand eine Vorstellung davon und kann mir helfen? Ich wäre Euch sehr dankbar, die Bewerbung soll natürlich direkt nach den Ferien abgeschickt sein... :gruss:

Werbung