Beiträge von MAschreiberin

    Das is tja echt nett ovn Dir, dass Du Dir soviel Zeit nimmst, meine Fragen zu beantworten.


    Nein, natuerlich geht es nicht um 100 Euro mehr oder weniger, sondern um viel mehr Faktoren, die Du schon genannst hast. Aber im Moment sind halt beide Optionen moeglich Bremen oder NDS. Es geht vor allem darum, wo ich die anerkanntere Ausbildung bekomme...


    Was meinst Du mit zusaeztlichem Engagement? Also Auslaender war es schon schwierig genug das Studium zu schaffen, so dass ich keine weiteren Zusatzqualifikationen habe. Koennte ich da noch was machen, um interessanter zu werden?


    Also in Hamburg ist es so, dass ein Kommilitone (nicht EU Buerger) sofort einen Refplatz bekommen hat, trotz "schlechter" Note (2,3) weil er eben einen Migrationshintergrund hat. Deswegen dachte ich, dass es vielleicht besser ist, genau das gleich zu machen und dann erst wenn man den Refplatz hat, um eine Einbuergerung kuemmern. Was ist der Vorteil, wenn man, wie Du sagst, so schnell wie moeglich eine EInbuergerung beantragt.


    Gruesse

    Vielen Dank fuer Deine Antworten...


    Dh Du wuerdest sagen, dass es in der Ausbildung also keine grossen Unterschiede gaebe. Wenn ich mich also mit dem 2.Staatsexamen aus Bremen in Hessen bewerbe und mein Konkurrent sein Examen mit der gleichen Note+Qualifikation in Bayern gemacht hat, wuerde der Schulleiter nach Sympathie oder was auch immer gehen?


    Ja, diese Besoldungstabellen sind sehr schwierig herauszufinden. Habe schon in Hamburg anegerufen und gefragt und selbst die Mitarbeiterin fuer den Vorbereitungsdiesnt wusste nicht mal, wieviel man verdient und konnte es auch nicht herausfinden. Geschweige denn in Bremen und NDS.


    Irgendwo habe ich hier im Forum gelesen, dass es wohl die Moeglichkeit gaebe "upzugraden", kommt wohl aber auf das BL an... wuesstest Du, wie lange das an der Uni ginge? (Von Sek I auf Sek II "aufstocken")


    Schoenes WE und danke nochmal...


    PS: Und dann wuerde mich noch interessieren, ob es sinnvoller ist, sich als Auslaender (nicht EU) zu bewerben oder ob man sich Einbuergern sollte (in diesem Fall geht es). Habe gelesen, dass in machen BL Menschen mit Migrationshintergrund bevorzugt werden bzw es ein best. Kontigent gibt fuer Auslaender. Fuer eine Beamtung muss man natuerlich Deutscher sein. In NS ist man ja als Ref. verbeamtet auf Zeit...hat es Vorteile, wenn man diesen Status hat bei einer spaeteren Verbeamtung? Oder sollte man also Auslaender das Ref machen und dann deutscher werden, um dann danach verbeamtet zu werden?

    Hallo an alle zuerst einmal,


    leider findet man im Internet nicht immer das, wonach man sucht, so dass ich mich an Euch wende und hoffe, dass mir jemand helfen kann.


    Zuerst einmal: bin gerade dabei meine Masterarbeit zu schreiben (Primar-Sekundarstufe) und wollte mich dann fuer den Vorbereitungsdienst bewerben . Macht es einen Unterschied in welchem Bundesland man sich bewirbt? Bei mir wuerde Bremen und Niedersachsen oben auf der Liste stehen (spez.Gruende). Da Bremen (PISA etc) aber wirklch keinen guten Ruf hat, wuerde es mich interessieren, ob das auch fuer das Referendariat zutrifft. Hat es Auswirkungen, wenn man spaeter dann in einem anderen Bundesland verbeamtet werden moechte? Werden Bremer nicht gerne in Hessen zB genommen? Wie ist es grundsaetzlich mit dem Wechseln in ein anderes Bundesland, wenn man das Referendariat gemacht hat? Vor ein paar Jahren durfte man ja nicht das Bundesland wechseln.


    Macht es vom Verdienst etwas aus, wo man Referendar ist oder bekommt man ueberall 800 Euro netto?


    Wie lange wuerde eine Weiterbildung dauern, wenn man in einer Fremdsprache auch gerne in der Sekundarstufe II unterrichten moechte (Muttersprachler)? Da ich noch an der Uni bin, wuerde es vielleicht sogar noch da gehen?


    Wie sieht das momentan mit der Verbeamtung aus? Gibt es Bundeslaender, die schneller verbeamten als andere? Worauf kommt es an, ob man verbeamtet wird? Ist dies ueberhaupt erstrebenswert?



    Ueber Antworten wuerde ich mich sehr freuen...vielen Dank und VG


    Sabbel

Werbung