Beiträge von Furtano

    Gute Frage, weiß wer mehr?


    Ok meine Recherche:
    "Mit der Abschlussprüfung einer FH erwirbt man die allgemeine Studienberechtigung auch an Universitäten (so sollte bspw. nach einem Bachelor an einer FH in der Regel ein passender Master an einer Universität möglich sein - wobei die Definition "passend" auch Sache der Uni ist; mit einem FH-Diplom sollte man sogar jedes grundständige - also Bachelor, Diplom, Magister oder Staatsexamen - Fach an einer Uni studieren dürfen). " - http://www.studis-online.de/StudInfo/studieren_ohne_abi.php

    Hallo,


    Programmierung muss nicht hochanspruchsvoll sein. Die Illusion, dass meine Schüler am Ende die besten Informatiker sind, habe ich nicht.


    Ich bin auch gar nicht der typische "Freak". Ich interessiere mich für vieles. Meine Bachelorarbeit schreibe ich über die Simulation eines Bio-Ökosystems. Auch Biologie, Mathematik oder Sport wäre denkbar. Und lehren und erklären macht mir sehr viel Spaß.
    Die Frage nach dem 2ten Fach: Was kann man denn dort noch so wählen? Geht auch was mit nich so hoher Aufnahmeprüfung wie in Musik?


    Dein Englischunterricht klingt spannend, so hätte ich es mir zu meiner Schulzeit auch gewünscht.

    Hallo Nettmensch,


    warum habe ich keine guten Karten?


    Ich habe doch schon mehr Voraussetzungen erfüllt, als ein Abiturient.


    Es muss nicht Musik sein (ist halt eine große Leidenschaft).
    Und für SEK I wär ich auch zu haben :).


    Ein Problem damit, Pädagogik und Psychologie nachzuholen habe ich nicht (im Gegenteil, interessiert mich).



    VG,
    Christian

    Hallo,


    ich bin 25, habe demnächst meinen Bachelor in Angewandter Informatik.
    Ich bin bereits zum Master Informatik zugelassen, würde aber lieber Lehrer werden.
    Ich gebe schon länger Nachhilfe in Informatik und das macht mir großen Spaß.


    Musik (spiele Gitarre) und Informatik sind meine Leidenschaften.
    Ich würde gern am Gymnasium unterrichten.


    Jetzt hab ich nicht den 'klassischen' Bildungsweg zum Lehrer genommen.
    Erst Realschulabschluss (schleeecht xD), dann IT-Ausbildung mit Fachabi (3,4) und jetzt Bachelor Informatik (ca. 2,4).


    Was kommt jetzt noch auf mich zu, wenn ich Lehrer werden möchte?
    Muss ich noch mal 5 Jahre Studieren oder gibt es da Abkürzungen?


    Danke und VG,
    Christian

Werbung