Beiträge von cjp1910

    Liebes Forum,
    folgender Sachverhalt bereitet mir etwas Kopfzerbrechen und ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt...


    Meine 7.Klasse bezog gerade einen neuen Klassenraum und hat daher den "alten" gereinigt. Jedoch bemängeln die Hausmeister nun Beschädigungen an den Wänden, eine kaputte Lampe, einen defekten Klassenschrank sowie defekten Handtuchhalter. Die Abteilungsleitung unserer Schule hat mich diesbezüglich angeschrieben und meint nun, dass dies an den ISB weitergegeben wird, um dies Instand zu setzen. Jedoch soll ich mit meinen SchülerInnen besprechen, dass sie ggf. dafür aufkommen müssen.
    Da der Klassenraum jedoch z.T. auch durch andere Gruppen genutzt wird und wir bereits zum Halbjahr die Vermutung geäufßert haben, dass "klassenfremde" SchülerInnen den Raum verunreinigen und beschädigen, sowie der Verschluss des Raumes durch die Fachlehrer leider nicht immer sichergestellt werden konnte oder andere einfach aufschlossen ohne dabei zu bleiben, empfinde ich dies als haltlos. Sofern ein Schüler etwas nachweislich beschädigt, bekommt er selbstverständlich eine entsprechende Rechnung, aber eine pauschalisierende Kostenbeteiligung erscheint mir rechtlich fragwürdig.
    Kann mir bitte jemand die gängigen Verfahrensweisen und rechtlichen Hintergründe bitte etwas genauer aufschlüssen?! Muss/Sollte ich nun lieber auch ein Übergabeprotokoll für den neuen Raum anfertigen?!


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe

Werbung