Beiträge von Badyuyu

    Hi ihr lieben alle,


    wie der Titel bereits schon sagt geht es um die Frage, ob ich noch ein lehramtsstudium beginnen soll. Ich selbst bin 28, habe einen BA in soziologie und bekomme gerade meinen MA in Sozial- und Kommunikationswissenschaften.


    Jetzt habe ich in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, was ich möchte im Leben und was zu mir passt und es hat leider gedauert bis ich 28 bin um für mich zu erkennen, dass ich eigentlich gerne Lehrer (geworden) wäre.


    Nun könnte ich ein bischen Rat von erfahrenen Studenten oder schon aktiven Lehrern gebrauchen:


    Lehramt (Englisch und Politik) anfangen mit 29 (bis das nächste Semester anfängt bin ich dann 29) damit wäre ich um die 34 wenn ich fertig wäre.


    1) Wie "schlimm" ist das für meine weiteren Bewerbungen ab da wenn ich ja schon ein gutes Stück älter bin als alle die direkt Lehramt studiert haben?


    2) Glaubt ihr meine bisherigen studienabschlüsse nützen mir da irgendetwas oder hätte ich die dann "nur" für meine eigene Erfahrung studiert?


    3) Hat wer schon Erfahrung wie das ist als älterer Student unter den ganzen Küken zu studieren?


    4) Kann man eventuell als erfahrener Student irgendwo 1-2 Seminare extra machen und so vieleicht ein Semester sparen?


    Das ganze ist eben schon eine recht große Entscheidung (immerhin wärens noch mal 5 Jahre auf Studenteneinkommen). Daher würde ich mich wirklich sehr über eure Ratschläge und Meinungen freuen.


    ganz vielen lieben Dank im Vorraus


    Felix : )


    P.S. Kleine Extrafrage. Das wird keinen Ausschlag geben aber wie "generisch" ist die Fächerkombination Englisch/Politik? Ist das sowas wie Deutsch/Geschichte? Nur aus Neugierde ;)

Werbung