Beiträge von SunnyGS

    Ich bin eigentlich fast jeden Nachmittag in der Schule.


    Montag - Konferenztag oder diversen Kram erledigen, Elterngespräche
    Dienstag - Vorschule
    Mittwoch - GTA
    Donnerstag - liegen gebliebene Sachen aufarbeiten, Elterngespräche
    Freitag - frei ... wie der Name schon sagt


    Ich entschwinde allerdings meist 16/16.15 Uhr weil ich meine Tochter 16.30 Uhr vom Training abholen muss.


    LG
    Sunny

    Ich habe die Ergebnisse der 3 Veras eingegeben und nun tolle Excellisten, aus denen ich nicht schlau werde.


    ich dachte, dass es da solch Einteilungen nach Fähigkeitsniveaus gibt. Kommt das erst später? Erhalte ich noch eine Auswertung für jeden einzelnen Schüler, oder muss ich mir das aus den einzelnen Gesamtlisten für jedes Fach raussuchen?


    Ich habe meinen Kindern schon ihre Prozentwerte mitgeteilt, an denen sie zumindest erkennen konnten, ob ihre Stärke eher im Lesen oder eher im Rechnen liegt.
    Setze ich mich jetzt mit den Eltern auch nur mit diesen Listen hin, oder kommt da noch was von oben und ich sollte lieber abwarten?


    Und kann man (später?) irgendwo die Ergebnisse anderer Schulen einsehen? Ich wüsste gern wie gut/schlecht wir vergleichsweise dabei sind. :D


    LG
    Sunny

    Das war bei uns in den Schülerheften als 1. Lösungsbeispiel angegeben.


    Und die Kinder mussten dann ergänzen:


    WSGS, GSWS, SGSW, SWSG, SGWS



    Bei euch nicht?


    LG
    Sunny

    schaf im Wolfspelz:


    Wie kommst du auf 12 richtige Antworten?
    Ich habe vorhin gleich die Auswertung gemacht und kam auf 37 Punkte. Die Fehlerberichtigung unterteilte sich ja teilweise in viele Unterpunkte ("Lupenstellen").
    Eingegeben habe ich es allerdings noch nicht, nur in die Papierliste eingetragen. Wird das bei der Onlineeingabe noch mal anders ausgewertet?


    Bei mir lag der Durchschnitt da bei 23 Punkten (von 37).


    LG
    Sunny

    Ich kann den Ernährungsführerschein auch nur wärmstens empfehlen.


    Die Kinder erlernen in 6 oder 7 "Sitzungen" einfache Rezepte zuzubereiten, Einkaufslisten zu lesen, Rezepte zu lesen und nebenher natürlich ganz viel über Ernährungspyramide und Co.
    Das Material ist super aufbereitet und sogar in meiner Klasse hat das Mitbringen der Zutaten udn Materialien gut funktioniert. Und hier wird gern mal was vergessen. ;)


    Der Ernährungsführerschein ist für Klasse 3 gedacht.


    http://www.aid.de/ernaehrung/ernaehrungsfuehrerschein.php


    LG
    Sunny

    Zum Thema "Textverständnis" und der Nachfrage nach unbekannten Wörtern:


    Ich habe weit über die Hälfte Kids mit Migrationshintergrund, darunter viele deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
    Text 2:
    "Frau K., was ist "Reiter", was ist "Steppe" und was bedeutet "zieht".


    Wenn bereits im 1. Satz 3 Wörter unbekannt sind, kann man sich vorstellen wie hoch die Sinnerfassung sein kann ... :-/


    Das Wort "Steppe" wurde übrigens von so vielen Kindern nachgefragt, dass ich mich gefragt habe, ob ich die "Fragen leise am Platz beantworten"-Anweisung nicht fallenlasse und wir den Text kurz gemeinsam durchgehen. :D


    LG
    Sunny

    Wieso lässt du bereits in Phase 3 zu Hause schreiben? Ich würde das erst machen, wenn die Kinder die neue Form gesichert drauf haben und nicht direkt auf völlig selbständiges Arbeiten ohne jegliche Unterstützung setzen.
    Oder heisst zu Hause bei euch "mit Elternunterstützung"?


    Ich lasse eigentlich kaum mal umfangreichere SAchen zu Hause machen. Bei uns gibt es meist keine wirklichen Hausaufgaben, bei 80% der Kinder werden die Hausaufgaben zu Hortaufgaben und somit ist keine Unterstützung da.


    LG
    SUnny

    Ich habe den Mangobaum nicht gelten lassen. Es ist ja ausdrücklich nach Früchten gefragt und zudem fressen die Elefanten ja auch nicht den Baum, sondern wirklich nur die Mangos.


    LG
    Sunny

    Sind denn die Tests überall gleich? Müsste ja wohl schon ...
    Von Ausdrucken war bei uns keine Rede. Hier hieß es, dass ich mir am Mittwoch die Hefte von der Sekretärin abholen soll???


    Wäre viellleicht jemand so nett mir schon mal runtergeladene Tests zuzumailen?


    LG
    Sunny

    Zitat

    Original von nirtak
    Ich finde ihn recht schwierig! Es sind mehrere Wörter enthalten, bei denen ich mir sicher bin, dass meine Schüler (vorwiegend "Grundschicht") sie nicht kennen.


    Steht in den Lehrerhandreichungen nicht drin, dass man unbekannte Wörter klären darf? Ich hab sie grad nicht hier, aber irgendwie meine ich, dass ich das gelesen habe?


    Ich habe meiner Schulleiterin heute gesagt, dass es wohl teilweise Probleme bei der Heftung der Tests gab. Sie meinte aber nur, ich kann mir den Test ja vor der 1. Stunde abholen und ihn dann später (wenns sein muss 5. Stunde) schreiben und vorher neu heften.
    Traten die Probleme mit der Heftung denn noch bei mehr Schulen auf? Oder ist das recht unwahrscheinlich?


    LG
    Sunny


    Ja, Lesen und Schreiben war mir klar. Im letzten Jahr mussten die Kinder ja aber beispielsweise eine Einladung schreiben. 2007 war es eine erdachte Geschichte zu einem Bild.
    Da ist mir reine Rechtschreibung lieber.


    Die Hinweise sind sehr umfangreich. Es steht der genaue Wortlaut drin, mit dem die Aufgaben erklärt werden müssen.
    Im Bereich Lesen und Mathematik kann man daraus nicht viele Rückschlüsse auf den Test ziehen. Im Bereich Rechtschreibung in meinen Augen schon.


    LG
    Sunny

    Heute gab es ja die Durchführungshinweise.


    Lese ich daraus richtig, dass es in Deutsch nur den Lesetest und einen Rechtschreibtest gibt? Das wäre ja ganz wunderbar ... hieße es doch, dass kein freies Schreiben dabei wäre.


    Richtig interpretiert?


    LG
    Sunny

    Ja, genau so ist es. Ich muss bis zu den Winterferien im Feburar meinen Urlaubsantrag einreichen. Vorher würde ich ja eh kein Frei bekommen. ;)


    Die Aufgaben sind sehr vielfältig. In den Winterferien haben wir beispielsweise einen Schnuppertag für unsere Schulanfänger durchgeführt. 2 Tage Vorbereitung und 1 Tag Durchführung.
    Außerdem mussten wir unser Lehrmaterialienkabinett entrümpeln und die kompletten Sachen in einem anderen Raum unterbringen.
    Außerdem habe ich noch an unserem GTA-Antrag gearbeitet, da die Abgabefrist dafür am 1. Tag nach den Ferien lag und die endgültigen Formulare am Donnerstag vor Ferienbeginn online gestellt wurden. ***ggrrrr***


    Für die ersten beiden Sommerferienwochen stehen auch schon Aufgaben am Brett, die habe ich mir allerdings noch nicht zu Gemüte geführt.
    Die komplette letzte Ferienwoche ist mit Konferenzen und Fortbildungen verplant. Das ist jedes Jahr so.


    Ich muss allerdings in den Ferien auch nicht jeden Tag an der Schule sein. Uns werden durchaus Tage für die Nach-und Vorbereitung zu Hause zugesprochen. Oder für Fortbildungen. Aber man sollte schon abrufbereit sein.
    Aber ich würde es also keinesfalls riskieren und am 1. Sommerferientag entschwinden und erst am Ende der Ferien wieder auftauchen. Es sei denn, ich habe meinen kompletten Urlaub auf den Sommer gepackt. :D


    LG
    Sunny

    Mag sein, dass ich hier zwischen den Zeilen falsch lese und ihr von Urlaubszeiten sprecht. Da würde ich natürlich auch meine Tage nicht über den Heften meiner Schüler verbringen. Aber für mich liest es sich oft so, dass Ferien = Freizeit ist.
    Und das ist bei mir an der Schule absolut nicht so. Wenn ich Urlaub habe, habe ich frei. Und Urlaub darf ich nur in den Ferien nehmen.


    Habe ich aber keinen Urlaub, arbeite ich. Auch wenn meine Schüler gerade Ferien haben. Es finden sich immer unzählige andere Aufgaben ...


    Es hängen bei uns jetzt schon die Aufgaben für 3 der 6 Ferienwochen im Sommer im Lehrerzimmer aus. Und auch in den Winterferien war eine der zwei Wochen durch die Schulleiterin verplant.
    Natürlich hätte man da trotzdem Urlaub nehmen können. Wenn man aber keinen hatte, war man an der Schule tätig. Und so wird es auch im Sommer sein.


    Daher würde sich für mich die Frage nach der Kontrolle von Arbeiten gar nicht stellen, es sei denn ich hätte für die entsprechenden Ferientage einen Urlaubsantrag eingereicht.


    Interpretiere ich einfach etwas falsch oder wird das so unterschiedlich gehandhabt?
    Haben wirklich viele Lehrerin in den Ferien frei und müssen nicht in die Schule?


    LG
    Sunny

    Vielen Dank für die Anregungen!
    Ich werde zukünftig das gesamte Wort unterstreichen und je nach Leistungsfähigkeit des entsprechenden Kindes verschiedene Formen der Berichtigung wählen.


    LG
    Sunny

    Ohne über den Sinn oder Unsinn von Diktaten streiten zu wollen, würde ich gern wissen wie/ob ihr Fehler in Diktaten kennzeichnet und in welcher Form die Kinder diese Fehler berichtigen müssen.


    Lieben Dank
    Sunny

    5000 Euro? Kannst du mal kurz umreißen was da alles drin ist?


    Ich komme für die ersten 3 Monate auf 500 Euro. Und da ist ein Flug und Unterkunft Didacta in Köln dabei und recht viele Bücher/AH und sonstiger Schnickschnack (Faschingsdako, Bastelkram ...).


    Aber 5000Euro? Wie macht man denn das?


    Wenn wir grad dabei sind: Kann ich Brötchenkosten und Schokolade für Ostern (ich hab grad letzte Woche 20 Ü-Eier gekauft :D) auch mit aufführen?


    LG
    Sunny

    Susannea, ich befürchte, die schauen auch nach wie weit die Entfernung Wohnort - Schule ist und nehmen das mal 230 Arbeitstage. Und wenn dann bei mir das Dopelte angesetzt wurde, kann das durchaus zu Nachfragen führen. Oder?


    LG

    Magister, wo liegt der Unterschied zwischen Entfernungskliometer und gefahrenem Kilometer? Darf ich also den Weg zur Arbeit nur einfach absetzen? Also nicht 4, sondern 2 km?


    Ich nehme die Werte aus GoogleMaps. **grübel**


    LG
    Sunny

Werbung