Beiträge von RiWa1112

    Vielen Dank für eure Antworten!!
    Habe mich jetzt doch dagegen entschieden und mache eine Buchstabeneinführung. Das Thema ist "sicherer" für einen UB.


    Sternenlicht und Jazzy82: Schreiben wollte ich extra nicht machen, da ich im letzten UB schon das freie Schreiben als Thema hatte. Deshalb konnte ich das jetzt leider nicht schon wieder nehmen :) Trotzdem vielen Dank für die Tipps!


    LG!

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem. Und zwar steht bald mein 2. UB im Fach Deutsch in einer 1. Klasse an und ich habe mir überlegt, eine Reihe zu einem Bilderbuch zu machen und in der UB-Stunde die Geschichte bis zu einer bestimmten Stelle vorzulesen und die Kinder dazu eine Fortsetzung malen zu lassen.
    Nun weiß ich leider nicht so genau, zu welchem Bereich und Schwerpunkt des Lernplans (NRW) das Weitermalen gehört. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Wenn die Kinder weiterschreiben würden, wäre es ja ganz klar der Bereich "Schreiben", aber das Problem ist, dass die Kinder noch nicht wirklich frei schreiben können, zumindest keine Geschichten. Bis jetzt haben sie nur Wörter frei geschrieben. Daher war meine Überlegung, dass sie weitermalen sollen und dabei das Kriterium "Male passend zur bisherigen Geschichte" beachten sollen. In der Reflexion sollen sie dann ihre Bilder vorstellen und die anderen Kinder geben eine Rückmeldung, ob das Kriterium eingehalten wurde.
    Hatte jetzt überlegt, dass es zum Bereich "Lesen" und dem SP "Texte erschließen" gehört, da durch das Antizipieren einer Fortsetzung ja die Kompetenz Leseerwartungen zu formulieren (eben nicht schriftlich oder mündlich sondern bildlich) gefördert wird. Was meint ihr? Passt das?


    Bin leider echt etwas verzweifelt, weil ich es generell unheimlich schwer finde, in einer 1. Klasse ein schönes Thema in Deutsch zu finden, da die Kinder ja erst seit ein paar Wochen zur Schule gehen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet. Vielen Dank. :)


    LG!

Werbung