Beiträge von emmell

    Hallo,


    ich habe einmal eine generelle Frage zur Gestaltung der Inhalte bei Muttersprachlern im FSU:


    Ich habe auch eine Bilinguale in meiner Klasse, 2. Lernjahr Spanisch.
    Ich hatte mir eigentlich überlegt, dass ich für sie neben dem aktuellen Lernstoff, der sie natürlich nicht fordert, noch eine Art Wochenplanarbeit zu Akzentsetzung (tolle Materialien gibt es von Raabits!), zu Satzzeichen (Sie kann keine Punkte setzen....), natürlich zur Rechtschreibung (b/v, s/z) und zur Strukturierung/Aufbau von Texten anfertige.


    Nun meinte aber mein Mittelstufenleiter, dass das gar nicht sein darf und dass sie den gleichen Stoff lernen müsse, wie die anderen. Mein Argument, dass Inklusionskinder ja z.T. auch andere Dinge machen, ließ er nicht gelten.


    Kennt jemand die Dienstvorschriften zu so einem Fall?


    Ansonsten muss ich auch sagen, dass ich die Bewertung bspw. von Texten echt schwierig finde. Denn natürlich hat die Schülerin mehr Wortschatz - aber eben keine große Textkompetenz....


    Über Ideen/Anregungen freue ich mich sehr :)

Werbung