Beiträge von WolfLarsen

    Die bleiben angestellt mit halber Stelle ca. 1000,-
    Wenn dir das reicht...

    Ich hab ein bisschen mit dem Besoldungsrechner für BW rumgespielt und kam auf überraschend hohe Beträge. Ich weiß nun nicht ob ich da grundlegend was falsch gemacht hab, aber mit Besoldungsgruppe A12 (mir wurde gesagt damit steigt man als GS-Lehrer ein), Stufe 0, Familienzulage 0, Arbeitszeit 50%, Lohnsteuerklasse I (unverheiratet, Single) komme ich auf 1700 Brutto bzw. 1530 Netto. Kommt mir irre viel vor. Bitte korrigier mich wenn ich da falsch liege. (Link zum Rechner: http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bw/)

    In meinen Augen gibt es nichts dümmeres als Teilzeit im Grundschulbereich. Ich kann das nachher gerne noch konkretisieren.


    Mal ganz davon abgesehen, dass du dann je nach Region kaum noch deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst ohne nebenher jobben zu gehen.

    fänd es unglaublich klasse wenn du konkretisieren könntest.


    Und Orang-Utan-Klaus: Implizierst du damit, dass Annie eigentlich recht hat und die Lehrer_innen nur keine finanziellen Schwierigkeiten haben, weil ihre Ehemänner viel verdienen?

    Hallo,


    Danke für eure Antworten! Das hört sich ja fantastisch an!


    Ein paar Fragen hätte ich noch. Aus Eurer Sicht, wie signifikant ist der Rückgang des Arbeitsaufwandes in den ersten paar Jahren? Ich habe gehört, dass man als frischer Lehrer deutlich mehr Aufwand hat, da man noch keine eigenen Materialien hat, dieser dann aber mit den Jahren zurückgeht, da man auf seine Materialien zurückgreifen kann. In wie weit ist diese Aussage richtig?


    Ich kann mir auch immernoch schlecht das Ausmaß der sonstigen Tätigkeiten (Konferenzen, außerschulische Veranstaltungen, Elterngespräche) vorstellen. Dass diese natürlich von Schule zu Schule unterschiedlich sind ist mir klar, aber kann man in etwa sagen, in welchem Umfang die sich bewegen?


    Grüße,


    Micha

    Schönen Guten Tag,


    ich studiere grad Grundschullehramt und richte mich an euch mit ein paar speziellen Fragen über das halbe Deputat.


    Ist es ohne weiteres möglich, an Grundschulen mit halbem Deputat zu arbeiten? Wird man deshalb weniger häufig eingestellt bzw. entstehen einem sonstige Nachteile?


    Wie sieht die Arbeit bei einem halben Deputat aus? Macht man da generell nur Vertretungen und Nachmittagsbetreuung?


    Ich habe gehört dass sich teilweise auch 2 Lehrer eine Klasse teilen, jeweils mit halbem Deputat. Wie häufig kommt sowas vor? Wie realistisch ist es, sowas zu bekommen?


    Als wie groß schätzt ihr das Arbeitsvolumen eines Grundschullehrers mit halbem Deputat ein? (inkl. Vor- und Nachbereitung, Konferenzen, Elterngespräche, Elternabende etc.)


    Danke schonmal für jegliche Antworten!


    Grüße,


    Michael

Werbung