Beiträge von Lea H

    Hallo zusammen.





    Ich stecke gerade in einem Zwiespalt.





    Zu meiner Geschichte: Ich habe bis vor zwei Jahren Lehramt
    studiert, mich dann entschieden zu Medizin zu wechseln, da ich dies
    ursprünglich immer machen wollte. Somit habe ich mein Studium abgebrochen, eine
    Krankenschwesterausbildung gemacht, die ich dieses Jahr abschließen werde, um
    dann im kommenden Wintersemester mit dem Studium zu beginnen.





    Ich muss dazu sagen, dass ich Lehramt auch immer gern gemacht
    habe und mir auch vorstellen könnte an einer Schule zu arbeiten. Andererseits
    ist wiederum das Interesse an der Medizin sehr groß und ich möchte dieses
    Studium gerne machen.





    Nun stelle ich mir die Frage, ob ich Lehramt zumindest bis
    zum 1. Staatsexamen, was ja NOCH möglich ist, zu beenden, um später bessere
    Möglichkeiten zu haben, falls ich doch wieder eher zur Lehramtstätigkeit
    tendiere... Ich bin mit meinen Fächern bereits im Hauptstudium und gerade dabei
    mich zu erkundigen, ob ich den Abschluss noch innerhalb der Auslauffrist
    schaffen könnte.





    Einerseits hätte ich dann einen „runderen“ Abschluss und
    mehr Berufsmöglichkeiten, andererseits verstreichen wieder 2 Jahre. Ich bin
    schon 30...





    Wobei ich sagen muss, dass mir die Zeit/ das Alter „eigentlich“
    nichts ausmacht. Man lernt sein Leben lang und ich finde es eher bereichernd. Dennoch
    erwische ich mich manchmal dabei mich zu verurteilen für meinen unsteten Weg.





    Ich bin nun mal vielseitig interessiert und tue mich schwer
    mit Entscheidungen. :o(





    Was kann mir jemand zu meiner Situation hilfreiches
    beitragen?





    Ich freue mich sehr über eine Antwort. :o)

Werbung