Beiträge von Casayne

    Hallo Zusammen!


    Ich möchte gerne einen Quereinstieg als Lehrerin in Berlin machen. Selbst nach längerer Recherche habe ich nicht rausgfeunden wie ich meine SWS für das erste bzw. zweite Fach nachweise, die wären bei mir Biologie (1) und Chemie (2).


    Ich habe Biotechnolgie studiert, was weitesgehend einem Biochemie-Studium entspricht. Kann ich alle Fächer wo "Bio" enthalten ist als Fächer für Biologie, die mit der Schulbiologie kaum was zu tun haben, anrechnen lassen, wie zum Beispiel Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik...? Und worunter fällt dann sowas wie Biochemie oder Proteinchemie, eher Biologie oder Chemie? Da mir SWS für Chemie fehlen würden (eindeutige Chemie Fächer sind 27 SWS, ich bräuchte 40), würde ich gerne bei entsprechender Stelle nachfragen. Ich weiß nur nicht wo und möchte nicht bei falschen genervten Beamten enden. Ich finde es gerade bei mir schwieirg das in entweder-oder einzuteilen, weil es häufig einen fließenden Übergang gab, was bei einem sehr interdisziplinären Fach nunmal so ist.


    Mein Hintergrund zum Berufswunsch:


    Ich gebe seit mehr als 10 Jahren Nachhilfe (*g* in Mathe und Französisch, nichts eins meiner Wunschfächer, aber da wäre ich als Vertretungslehrer immerhin gut einsetzbar) und mache das sehr gerne. Ich selbst wurde durch mehrere Menschen in meinem Umfeld gefragt, warum ich nicht Lehrer werden möchte und bin so zu dem Gedanken gekommen. Ich denke wenn Andere glauben, dass ich dafür geeignet bin und ich mich die Vorstellung, Menschen auf den Weg in die Wissenschaft zu bringen oder zumindest die Faszination zuwecken, antreibt, ist dies ein richtiger Weg. Neben den idealistischen Vorstellung, weiß ich aber auch, dass die Realität nicht so schön ist und manchmal auch hart sein kann.


    vielen Dank für eine Antwort!

Werbung