Beiträge von Sprachwandel

    Danke euch beiden.


    Marlboro, du hast natürlich nicht ganz unrecht mit deiner Interpretation. Lass mich dazu nur sagen: Ich betreue seit drei Jahren Schüler an einem Gymnasium von 5 bis 8 - und es funktioniert. Nur: Vor allem die Kleinen finde ich anstrengend. Es ist ja gar nicht mal so, dass mich die Maurer und Bäcker nun abschrecken würden, aber ich wollte es zumindest vor der Einschreibung mal wissen.
    Und so oder so: Mit bisheriges Studium (Deu und Geo) führt nicht unmittelbar zu etwas Außerschulischem, was mir Freude bereiten wird. Natürlich ist da auch der Gedanke, als Handelslehrer die Möglichkeit zu haben, sich außerhalb der Schule zu bewerben. Insofern zur Gegegnfrage: Lehrer wäre für mich ein guter Beruf, aber vielleicht nicht der ideale.


    Trantor, danke für die ausführliche Antwort. Ich bin jetzt von Kiel ausgegangen, hier heißt es statt Wirtschaftspädagogik eben "Wirtschaftswissenschaft (2-Fächer Profil Handelslehramt)", daher meine missverständliche Bezeichnung.
    An fachfremdem Unterricht hätte ich sogar großen Spaß. Ich würde ja auch gerne fürs Handelslehrerstudium ein neues Fach dazunehmen, weil die Chancen mit Geo wohl gen Null tendieren und mir Mathe dann eben schon deutlich lieber wäre. Am meisten Lust hätte ich auf Physik, aber das ist leider keine zulässige Kombination.
    An Deutsch schreckt mich aber vor allem der Oberstufenunterricht ab. Grammatik mache ich super gerne, aber das spielt am Gymnasium kaum eine Rolle. Und an dicken Büchern und Gedichten habe ich völlig meinen Spaß verloren.


    Hm, nochmals danke. Im Juni sollte ich gerne wissen, was für mich die klügste Idee ist.

    Guten Morgen!


    Welche Schüler erwarten mich als Handelslehrer / Wirtschaftspädagoge?


    Ich weiß, dass meine Frage naiv und natürlich auch nicht allgemeingültig zu beantworten ist.


    Zum Hintergrund: Ich bin mit dem Bachelor Deutsch/Geo auf Gym-Lehramt fertig und habe für mich zwei Dinge beschlossen:
    1. Ich möchte kein Deutsch unterrichten.
    2. Ich möchte im Grunde nur Sek II unterrichten, sprich: ältere Schüler auf Sek-II-Niveau.


    Ich frage mich nach der schulischen Realität. Angenommen, ich studiere jetzt Wirtschaftswissenschaft/Geo oder Wirtschaftswissenschaft/Mathe: Mit welchen Schülern werde ich in der schulischen Realität konfrontiert? Sind es primär Bankkaufleute? oder genauso gut Erzieher und Maurerinnen?


    Ihr merkt schon, ich habe das System der berufsbildenden Schulen noch nicht durchdrungen.


    Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank!
    Elio

Werbung