Beiträge von Ref85

    Hallo zusammen!


    Nächste Woche steht mein 1. Unterrichtsbesuch im Fach Digitaltechnik (BK) an. Der Entwurf steht soweit. Ich bin mir allerdings unsicher hinsichtlich der Dauer des Einstiegs. Wie lange darf der inkl. Problematisierung und Erläuterungen zum Stundenablauf dauern?


    Ich denke, dass der Einstieg (Video + L-S-Gespräch, ca. 5 Min.) + Problematisierung (Arbeitsauftrag verstehen, Lösungsansätze entwickeln, ca. 7 Min) + die anschließenden Erläuterungen zum Ablauf der Stunde (Notwendig, da Methode noch geübt werden muss, ca. 3 Min.) insgesamt 15 Min. dauert. D.h., das die Schüler erst nach 15 Min. in die Erarbeitungsphase einsteigen.


    Muss ich das noch irgendwie reduzieren?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß
    Ref85

    Hallo zusammen,


    ich hab gleich 2 Fragen:


    1. Ich hatte heute meinen 1. Unterrichtsbesuch. Ein wesentlicher Kritikpunkt war, dass ich zu belehrend bin. Wie kann ich das abstellen? Ich muss dem Schüler ja irgendwie Feedback auf seine Aussage geben.


    2. Nächste Woche steht der nächste UB an. Wegen Terminmangel musste ich auf eine sehr schwache/ruhige Klasse zurückgreifen. Zudem besteht die Klasse aus nur 8 Schülern. Ich habe dort das Problem, dass die mündliche Beteiligung sehr schlecht ist und häufig nicht in Gang kommt.
    - Wie kann ich das zu verbessern?
    - Wie gehe ich im UB damit um?
    - Kann ich das Problem (natürlich nur) im UB umgehen?


    Für ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar.


    Gruß

Werbung