Beiträge von Chris01

    Hallo in die Runde,


    vorweg, ich habe mich damals für die Informatik entschieden und habe nicht wirklich den durchblick was das lehramt betrifft, deshalb hoffe ich hier hilfe zu finden. Und zwar:
    Meine Freundin ist angehende Grundschullehrerin, beginnt ende des jahres ihr Referendariat. Sie arbeitet schon länger in ihrem Studium auf 450Euro Basis als Lehrerin (als Aushilfe quasi) nun fragen diese und andere Schulen immerwieder ob Sie denn nicht mehr als diese 22 Stunden im Monat machen will/kann.


    Nun zur eigentlich Frage, sollte sie sich entscheiden solang ihr Referendariat noch nicht los geht, soviel Stunden wie möglich zu arbeiten? Wie wird sowas abgerechnet bzw. vergütet? Reden wir hier von quasi einem Gewerbe und dann das ganze darüber abrechnen oder muss dies eine Festanstellung werden (ist das denn möglich als noch nicht fertige Lehrerin?) oder gibt es da ganz andere Regeln? Nachgefragt beim Schulamt haben wir schon die konnten da wenig helfen. Sie ist ja sicher nicht die erste mit diesem "Problem", kann mir vorstellen sowas schaut auch immer gut im Lebenslauf aus und dies haben schon viele andere vor ihr gemacht.




    Wo finden wir da hilfe? Steuerberater?



    Hoffe wende mich an die richtigen plus bin im richtigen Forum/Bereich gelandet. Danke vielmals.

Werbung